Fußball-Landesliga: VfR Stockach – FV Walbertsweiler-Rengetsweiler 2:1 (1:0). – Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste, die nach wenigen Augenblicken die ersten gefährlichen Chancen verbuchten. Zuerst wurde der Schuss von Tobias Schuhmacher gerade noch geblockt, bei der folgenden Ecke tauchte VfR-Torwart Lars Schuler unter den Ball und sorgte damit für Aufregung im Strafraum. Nach etwa zehn Minuten kam auch der VfR auf dem Platz an und beruhigte das Spiel zunehmend. Wenn jedoch eine Mannschaft vor dem gegnerischen Tor auftauchte, waren es zumeist die in Rot-Weiß gekleideten Gäste.
Stockach kurz vor der Halbzeitpause in Führung
Folglich gehörte auch die erste Riesenchance dem FV Walbertsweiler-Rengetsweiler, als Fabian Roth frei vor dem Tor die Nerven verlor und deutlich über das Tor schoss. Beim VfR Stockach dauerte es bis zur 44. Minute, bis die Offensive warmgelaufen war. Nach einem Schuss von Marius Henkel und einer Parade von FV-Schlussmann Nico Specker flog der abgefälschte Ball direkt vor die Füße von Luka Pavlicevic, der pünktlich zur Halbzeit die Führung für die Hausherren besorgte.
Befreiungsschlag für den VfR Stockach
Dieser Treffer schien für den VfR ein Befreiungsschlag gewesen zu sein. Nur wenige Momente nach der Halbzeit hatte Nathan Ziaja mit einem ansehnlichen Seitfallzieher die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Das Spiel ging nun hin und her – im Gegenzug stand Spielmacher Florian Müller vor dem VfR-Tor, verfehlte jedoch den Ausgleich knapp. Der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler musste nun nach und nach mehr nach vorne arbeiten, der VfR setze daher auf ein schnelles Umschaltspiel.
Walbertsweiler-Rengetsweiler trifft kurz vor Schluss
Und dieser Plan funktionierte: In der 62. Minute wurde der schnelle Marius Henkel auf die Reise geschickt, der die Führung auf 2:0 erhöhte. Die Gäste versuchten nochmal die Offensive zu stärken, waren aber letztendlich zu ineffizient. So scheiterte beispielsweise Dennis Hiller nach 80 Minuten am Außennetz. Knapp zehn Minuten später machte er es jedoch besser: Nach einem einfachen Ballverlust des VfR und einem schnellen Konter verkürzte Dennis Hiller in der 89. Minute auf 1:2. Dieser Treffer diente jedoch lediglich der Ergebniskosmetik.
Tore: 1:0 (44.) Pavlicevic, 2:0 (62.) Henkel, 2:1 (89.) Hiller. – SR: Florian Guth. – Z: 180.