Fußball-Landesliga: FV Walbertsweiler-Rengetsweiler – VfR Stockach 3:2 (3:1). – Der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler hat sich mit einem Blitzstart drei Punkte gegen den VfR Stockach gesichert, der nach der Pause zwar spielerische Akzente setzte, aber daraus nichts Zählbares machen konnte.

Blitzstart des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler

„In der Anfangsphase waren wir griffiger“, erläutert Daniel Schwager, der Trainer der Gastgeber, warum es plötzlich 3:0 stand. „Wir waren von Anfang an besser im Spiel, der VfR hatte Probleme sich zu befreien.“ Und nach dem 1:0 durch Fabian Osswald (1. Minute) und dem 2:0 von Florian Müller (11.) sorgte der Stockacher Nick Kramer mit seinem Eigentor (23.) für eine deutliche Walbertsweiler 3:0-Führung, die „auch in der Höhe“ verdient gewesen sei.

Großartiger Sportsmann Dennis Habibovic

Davon ließen sich die Gäste aber nicht unterkriegen. Spätestens mit dem 1:3 (25.) „hat sich der VfR auf seine Stärken besonnen“, wurde immer präsenter, ließ den Ball laufen. Wer weiß, wie die Partie geendet hätte, wäre Dennis Habibovic nicht ein solch großartiger Sportsmann. Der Stockacher korrigierte (50.) den Pfiff des Schiedsrichters, nachdem er im Strafraum zu Fall gekommen war. Er sei gestolpert, sagte er. Und das ist nun mal kein Grund für einen Strafstoß. „Hut ab!“, applaudiert Schwager vor so viel Fairness.

Stockach drängte, traf aber nur noch einmal

Stockach drängte Walbertsweiler nun hinten rein, aber die großen Chancen blieben aus. Wie auch auf der gegenüber liegenden Seite. Der Anschlusstreffer von Marius Henkel (87.) sorgte zwar noch für eine turbulente Schlussphase, in der Walbertsweiler-Rengetsweiler aber die drei Punkte festhalten konnte.

Tore: 1:0 (1.) Osswald, 2:0 11.) Müller, 3:0 (23.) Kramer (Eigentor), 1:3 (25.) Tule, 2:3 (87.) Henkel. – SR: Niggemeier.

Alle Spielbericht der Fußball-Landesliga gibt es hier