Fußball-Landesliga: FC Überlingen – FC Radolfzell (Samstag, 14 Uhr). – Der FC Radolfzell scheint im Moment fast im Dauereinsatz, denn die beiden SBFV-Pokaleinsätze in Pfullendorf bescherten der Elf von Trainer Oliver Sorg gleich in der Anfangsphase der Saison zwei intensive Englische Wochen. Allerdings: Im Pokal sind die Mettnauer nach zwei starken Vorstellungen beim Verbandsligisten SC Pfullendorf unglücklich ausgeschieden, in der Liga noch ohne Punkte – alles andere ein Saisonstart nach Wunsch.
„Die kommen da unten schnell wieder raus“, ahnt Michael Krause, der Trainer des FC Überlingen, der am Mittwoch die Gelegenheit genutzt hat, den kommenden Gegner unter die Lupe zu nehmen. „Das war eine beachtliche Leistung des FC Radolfzell in Pfullendorf, die Gäste waren in allen Bereichen ebenbürtig mit dem Verbandsligisten. Da muss man den Hut vor ziehen, das war Klasse“, sagt Krause.
Er ist voll des Lobes für den kommenden Gast. „Die haben gute Fußballer auf allen Positionen“, hat Krause zudem erkannt. Klingt fast so, als wolle der FCÜ-Coach die Favoritenrolle den Gästen zuschieben, obwohl beim FC Überlingen zwei Siege, bei den Gäste hingegen bisher zwei Niederlage zu Buche stehen.
„Wir wissen aber auch, wie gut wir sind“
Nein, so weit will der erfahrene Überlinger Trainer dann doch nicht gehen. „Wir wissen aber auch, wie gut wir sind“, erklärt er und klingt dann doch selbstbewusst. Zwei Siege in zwei Spielen deuten auf einen Traumstart hin, aber Krause lässt sich von Ergebnissen nicht blenden: „Das ist natürlich eine gute Sache, aber ich sehe noch Luft nach oben. Das ist noch nicht ganz der Fußball, den wir spielen können und spielen wollen.“
Positiv bewertet er die Tatsache, dass seine Elf im richtigen Moment Akzente setzen kann und die richtige Einstellung auf den Platz bringt. Allerdings lassen seine Offensivspieler noch zu viele Chancen aus, sodass eine frühe Vorentscheidung nicht gelingt, es stets bis zum Abpfiff spannend bleibt.
Auch wenn Krause klar ist, dass mit dem FC Radolfzell nicht ein punktloses Kellerkind zu erwarten ist, sondern einer der Titelanwärter in der Landesliga, geht er davon aus, dass die Lage bei den Gästen ein klein wenig angespannter ist, denn nach drei Spielen sollte ein ambitioniertes Team schon ein wenig mehr auf dem Konto haben.
Die Pokaleinsätze unter der Woche, mit den entsprechenden Belastungen sieht Krause jedoch nicht als gravierenden Nachteil für den FC Radolfzell. „Wenn man gesehen hat, wie die am Mittwoch in Pfullendorf gelaufen sind, dann weiß man: Die Jungs sind fit. Und zudem haben sie einen großen Kader mit viel Potenzial aus der guten Jugendarbeit im Club“, sagt Krause, der auf die Begegnungen der vergangenen Saison verweist, als beide Teams auf Augenhöhe waren, seine Mannschaft aber vier Punkte holen konnte.
Die letzte Niederlage des FC Überlingen gegen den FC Radolfzell liegt fast elf Jahre zurück, fiel aber auf eigenem Platz heftig aus. Mit 5:0 siegten die Mettnauer am 1. September 2012 in Altbirnau.
Danach gingen sich die Clubs lange aus dem Weg, spielte der eine zeitweise in der Verbands-, der andere in der Bezirksliga, oder es wurde wegen Corona pausiert, sodass es kaum zu Treffen der Traditionsclubs am Bodensee kam. Am Samstag ist es wieder so weit beim Duell Überlingen gegen Radolfzell.