Fußball-Landesliga: Am Wochenende beginnt die zweite Saison-Hälfte. Der SÜDKURIER sprach vor dem Start mit den Trainern der sechs Schwarzwälder Landesligisten.
Patrick Anders (FC Pfaffenweiler)
- 1. Nach der Vorbereitung habe ich gemischte Gefühle. Der Trainingsauftakt mit dem Trainingslager verliefen gut. Die vergangenen zwei Wochen waren eher durchwachsen. Oft fehlten Spieler aus unterschiedlichen Gründen. Unser letzter Test gegen Aasen war ernüchternd.
- 2. Ein Gerüst ist da. Ein, zwei Positionen sind noch offen. Ich hoffe, dass es nach der Fasnet keine zusätzlichen Ausfälle gibt.
- 3. Unsere Stärke ist eigentlich das kollektive Defensivverhalten, jedoch haben wir in den Testspielen zu viele Tore kassiert. Da müssen wir stabiler und insgesamt etwas schwerer ausrechenbar werden.
- 4. Wir leben vom Teamgeist und der mannschaftlichen Geschlossenheit. Neuzugang Batuhan Bak hat sich sehr gut eingefügt und gezeigt, dass er eine Verstärkung sein kann.
- 5. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir in der historisch ersten Landesliga-Saison sind. Wir haben ein schweres Auftaktprogramm, nach dem sich zeigen wird, wo wir stehen. Platz fünf oder acht wären für uns auch sehr gut.
- 6. An erster Stelle Salem, aber auch Konstanz-Wollmatingen habe ich auf dem Zettel. Stockach nicht zu vergessen, bei der guten Qualität in dieser Mannschaft.
Patrick Fossé (FC Königsfeld)
- 1. Wir haben eine gute Vorbereitung absolviert. Natürlich fehlten immer wieder einige Spieler wegen Krankheiten, Verletzungen oder beruflicher Verpflichtungen, aber die Jungs waren im Training immer fleißig.
- 2. Zunächst einmal hoffe ich, dass alle Spieler die Fasnet gesund überstanden haben. Wir Trainer haben eine gewisse Vorstellung von der ersten Elf, warten jedoch die letzten Trainingseindrücke ab.
- 3. Unsere Fitness ist deutlich besser als im Sommer. Wir haben im Kader in der Breite zulegt und sind torgefährlich, doch defensiv sollten wir noch etwas stabiler auftreten.
- 4. Wir hatten eine gute Trainingsbeteiligung, die den Konkurrenzkampf nochmals verschärft hat. Einzelne Namen möchte ich nicht nennen.
- 5. Primäres Ziel ist der Klassenerhalt. Bei der engen Konstellation in der zweiten Tabellenhälfte kann es gefährlich werden. Wir haben ein hartes Auftaktprogramm.
- 6. Salem hat eine gute Qualität im Kader und sollte sich durchsetzen.
Andreas Holdermann (FC Gutmadingen)
- 1. Mir ist wichtig, dass wir die Vorbereitung ohne verletzte Spieler absolviert haben. Die Jungs haben im Training gut mitgezogen, in den Vorbereitungsspielen haben wir uns Steigerungsmöglichkeiten offengelassen.
- 2. Die Mannschaft für das erste Spiel steht weitgehend. Im letzten Testspiel gegen Donaueschingen hat sich kein neuer Spieler aufgedrängt. Wir haben eine gute Konkurrenzsituation.
- 3. Defensiv stehen wir sehr gut, doch die Herausforderungen werden in den Punktspielen größer. Steigern können wir uns beim Torabschluss. Da agieren wir manchmal noch etwas zu hektisch und unruhig.
- 4. Ich hebe keinen Spieler heraus.
- 5. Wichtig ist allein, nach dem letzten Spieltag über dem Strich zu stehen und in der Liga zu bleiben, wobei ich in der zweiten Tabellenhälfte noch ein Hauen und Stechen erwarte.
- 6. Ich denke in erster Linie an Salem, aber auch Stockach und Konstanz-Wollmatingen. Gespannt bin ich, ob Pfaffenweiler an die gute erste Halbserie anknüpfen kann.
Sheriff Bah (FV Möhringen)
- 1. Unsere Vorbereitung verlief aus unterschiedlichen Gründen nicht gut. Wir mussten mehrfach ungewollt umstellen, weil oftwichtige Spieler fehlten. Dennoch haben sich die Leistungen von Spiel zu Spiel verbessert. Richtig zufrieden war ich nur mit den letzten zwei Testpartien.
- 2. Da warte ich das Abschlusstraining ab.
- 3. Offensiv sind wir gut besetzt und auch im Mittelfeld haben wir erfahrene Spieler. Defensiv waren wir in der Vorbereitung etwas wackelig.
- 4. Es gibt zwei, drei Spieler, die mir gezeigt haben, dass sie flexibler auf verschiedenen Positionen einsetzbar sind.
- 5. Bei der engen Tabellenkonstellation in der Liga zählt zunächst nur der Klassenerhalt.
- 6. Salem und Pfaffenweiler haben die besten Chancen.
Sascha Waldvogel (FC Neustadt)
- 1. Wir haben die Vorbereitung trotz einer manchmal dünnen personellen Besetzung gut gemeistert. Die Fitness stimmt.
- 2. Zwei, drei Positionen sind noch offen, falls es nach Fasnacht keine neuen Krankmeldungen gibt.
- 3. Wir brauchen die mannschaftliche Geschlossenheit und die Bereitschaft, in jedem Spiel an die Leistungsgrenzen zu gehen. Gelingt uns das, bin ich sehr zuversichtlich. Wir arbeiten noch in allen Bereichen und müssen mehr Routine in das Spiel bekommen.
- 4. Alle Spieler haben in der Vorbereitung gut gearbeitet.
- 5. Für uns zählt nichts anderes als der Klassenerhalt.
- 6. Salem ist der Top-Favorit, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass Radolfzell noch einmal richtig Dampf machen wird.
Benjamin Gallmann (DJK Donaueschingen)
- 1. Unsere Vorbereitung würde ich als durchwachsen bezeichnen. Wir hatten viele Fehlzeiten durch Krankheiten und Verletzungen. Positiv ist unser guter Teamgeist und der Fitnesszustand.
- 2. Viele Plätze sind für die erste Partie vergeben. Nun muss ich abwarten, wie schnell die angeschlagenen Spieler zurückkehren.
- 3. Wir haben gezeigt, dass wir uns gute Abschlusssituationen herausspielen können. Defensiv sind wir weiterhin zu anfällig und müssen schnell stabiler werden. Die Zahl der Gegentreffer in den Testspielen war deutlich zu hoch.
- 4. Winterneuzugang Ege Öztürk ist für uns ein Glücksfall, doch der Junge ist 18 Jahre. Daher sollte man ihn nicht mit hohen Erwartungen überfrachten. Er hat zuletzt drei Monate nicht gespielt, war jedoch in den Testspielen eine enorme offensive Verstärkung.
- 5. Wir sind Tabellenletzter und haben die schlechteste Ausgangsposition. Wir spielen gleich zum Auftakt gegen drei Gegner, die in der Tabelle weit oben erwartet werden. Der Glaube an den Ligaerhalt ist da.
- 6. Wenn Pfaffenweiler wie im Herbst spielt, ist der Durchmarsch möglich. Salem ist definitiv ein Kandidat. Stockach und Radolfzell sind zu beachten.
Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier: