Fußball-Landesliga: Die Wechselfrist im Südbadischen Fußballverband ist abgelaufen. Bei einigen Schwarzwälder Landesligisten tat sich zwar in den vergangenen Monaten etwas, was die Veränderungen im Kader betrifft. Allerdings nicht besonders viel. Bei drei der sieben Landesliga-Teams gab es sogar weder Ab- noch Zugänge.

FC Furtwangen

Die Verantwortlichen beim FC Furtwangen versuchten, den Kader zu erweitern. Die wichtigste Baustelle, die Trainer Uwe Müller vor der Winterpause hatte, war ein zweiter Torhüter hinter Christof Wehrle. Dieses Problem wurde gelöst. Marvin Kern kommt vom B-Ligisten FC Unterkirnach zu den Bregtälern. Er ist erst 19 Jahre alt, wohnt im Furtwanger Teilort Linach. Angreifer Balderalden Mohamed Adam, geborener Sudanese, wechselt vom Bezirksligisten DJK Villingen zum Landesligisten. Er macht aktuell eine Ausbildung in Furtwangen und wohnt mittlerweile auch dort. Adam soll die Lücke füllen, die Jan Meier hinterlässt. Der jahrelange Leistungsträger der Bregtäler zog um nach Reute. Deshalb wechselte er auch den Verein und stürmt künftig für den FC Simonswald (Bezirksliga Freiburg). Was die Planungen für nächste Saison betrifft, sind die Furtwanger bereits weit. Alle Spieler aus dem jetzigen Landesliga-Kader haben für die Spielzeit 2021/22 zugesagt. Auf der Trainerposition ist ebenfalls bereits die Entscheidung für die kommende Saison gefallen. Uwe Müller bleibt beim FC Furtwangen. Müller kam im vergangenen Sommer vom FC Bräunlingen ins Bregtal.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Schonach

Die Schonacher vermeldeten sogar drei Neuzugänge. Coskun Öztürk wechselt vom Kreisligisten FC Schönwald zum Nachbarn. Er ist in der laufenden Saison mit fünf Treffern der beste Torschütze der Schönwälder. Öztürk soll die Position in der Offensive besetzen, auf der Kevin Kärcher vor der Pause eingesetzt wurde, da Kärcher zum Bezirksligisten DJK Villingen ging. Zu einer Verstärkung für die Offensive könnte auch Oliver Waldvogel werden. Er kommt vom B-Ligisten Spfr. Schönenbach. Neuzugang Nummer drei beim Team von Trainer Alex Fischinger ist Jannis Clemens. Der Abwehrspieler wechselt vom FC Emmendingen in den Schwarzwald. Jannis Clemens kommt ursprünglich aus dem Münsterland und spielte zuletzt mit einem Zweitspielrecht für die Emmendinger. Da er nun nach Schonach zieht, will er auch das Trikot der Schonacher tragen. Zudem steht Mittelfeldspieler Yannick Kienzler nach seiner Meister-Ausbildung nun wieder zur Verfügung.

FV Marbach

Der Landesliga-Aufsteiger hat einen neuen Spieler im Kader. Bereits im November wurde vom badischen A-Kreisligisten SG/DJK Daxlanden Jonathan Rowlin verpflichtet. Der 20-Jährige gilt als schneller Offensivmann. Er studiert an der Fachhochschule in Schwenningen. Ansonsten gab es keine Veränderungen im Kader des Liga-Neulings. Klarheit gibt es mittlerweile auf der Trainerposition mit Blick auf kommende Saison. Patrick Fleig hat bereits für die Spielzeit 2021/22 verlängert. Fleig übernahm im vergangenen Sommer den Cheftrainer-Posten von Michael Henseleit. Zuvor war er Co-Trainer bei den Marbachern.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Neustadt

Beim FC Neustadt gibt es ein neues Spielertrio. Torhüter Giuliano Vitacca sowie die Mittelfeldspieler David Tritschler und Johannes Bußhardt spielen künftig für den Landesligisten. Die Youngster Vitacca und Tritschler kommen vom Freiburger FC in den Hochschwarzwald. Johannes Bußhardt spielte bereits früher für den Landesligisten und kehrt nun von der Spvgg. Feuerbach (Bezirksliga) zurück. Einen Spieler-Abgang gab es bei den Hochschwarzwäldern nicht.

Trio ohne Wechsel

Drei Schwarzwälder Landesligisten setzen auf bewährtes Personal. Weder Ab- noch Zugänge gab es beim FC Bad Dürrheim, beim FC Gutmadingen und beim FC Löffingen.