FC Schonach – FC Singen 04 (Samstag, 15.30 Uhr)

  • Die Lage: Der FC Singen 04 geht als Tabellenführer in der Poleposition in den Schlussspurt. Von der Papierform her ist eigentlich alles klar, denn das abgeschlagene Schlusslicht aus Schonach hat in den letzten sechs Spielen nur einen Punkt geholt. Allerdings: Im April überraschten die Schonacher bei F.A.L. und holten dort ein beachtliches 1:1. Auch der FC Singen 04 machte zuletzt schlechte Erfahrungen mit Absteigern, denn die Elf von Spielertrainer Christian Jeske vergab im Hohentwielstadion den ersten Matchball zum Titel und Aufstieg gegen einen anderen Absteiger aus dem Schwarzwald, den FC Furtwangen. Beim 3:3 lag der FC Singen zeitweise sogar zurück. Dieses Ergebnis kann als einer der seltenen Singener Ausrutscher in dieser Runde gewertet werden, doch zeigt der Saisonverlauf, dass die Blau-Gelben stets gestärkt aus solchen Rückschlägen hervorgingen.
Christian Jeske (FC Singen 04)
Christian Jeske (FC Singen 04) | Bild: Jürgen Rössler
  • Das sagt der Trainer: „Wir gehen das Spiel mit der nötigen Ernsthaftigkeit an. Die Vorbereitungen sowie die Abläufe werden sich nicht ändern!“, setzt Spielertrainer Christian Jeske auf die Routine, die ja auch immerhin dazu geführt hat, dass die Blau-Gelben seit dem 21. Spieltag nahezu ununterbrochen an der Tabellenspitze stehen. Und obwohl es, wie am vergangenen Wochenende, gegen einen Absteiger aus dem Schwarzwald geht, betont Jeske: „Die Mannschaft sowie der Verein freuen sich auf das Spiel.“
  • Prognose: Der FC Singen 04 wird sich mit seinem deutlich besseren Potenzial im Kader durchsetzen, zumal jetzt wohl jeder Akteur im gelben Dress verstanden hat, dass man auch gegen Absteiger voll fokussiert spielen muss.

Das Spiel: Furtwangen – SpVgg F.A.L. (Samstag, 15.30 Uhr)

  • Die Lage: Mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer geht die SpVgg F.A.L. auf die Zielgerade. Eine Ausgangslage, die man den Linzgauern nach einem unruhigen ersten Saisondrittel so sicher nicht zugetraut hatte. Doch nachdem Florian Stemmer vom Co- zum Interims-Trainer befördert wurde, legte die Elf um die Torjäger Mark Burgenmeister (13 Saisontreffer) und vor allem Qendrim Krasniqi (29 Tore) eine beeindruckende Siegesserie hin. Nach dem Ausrutscher des FC Singen am letzten Spieltag ist für das F.A.L.-Team nun nahezu alles drin: Titel und direkter Aufstieg, Vizemeister mit anschließender Aufstiegsrunde oder – im Falle einer Niederlage bei zeitgleichem Sieg des FC Überlingen – Dritter.
Florian Stemmer (SpVgg F.A.L.)
Florian Stemmer (SpVgg F.A.L.) | Bild: Jürgen Rössler
  • Das sagt der Trainer: „Es ist schon Wahnsinn, dass es spannend ist bis zum Schluss. Es kann alles rauskommen, aber wir gehen das entspannt an, da das niemand mehr erwartet hatte. Natürlich wäre es schade, wenn wir nun nur Dritter werden würden, aber wir haben es in der eigenen Hand. Wir gehen das jetzt fokussiert an und schauen, was rauskommt“, sagt Florian Stemmer vor dem Finale. Er hat auch seine Schlüsse aus den Ergebnissen des vorletzten Spieltags gezogen: „Ich glaube nicht, dass der FC Singen 04 den FC Furtwangen unterschätzt hat. Ich habe es ja schon oft gesagt: In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Es wird von der Konzentration abhängen, was am Ende rauskommt.“
  • Prognose: Gegen den FC Furtwangen wird die SpVgg F.A.L. nochmals eine ordentliche Leistung abrufen, das Spiel gewinnen und dann ihr Glück in der Aufstiegsrunde versuchen.

Das Spiel: SV Denkingen – FC Überlingen (Samstag, 15.30 Uhr)

  • Die Lage: Der FC Überlingen startete furios in die Saison, hatte dann einen kleinen Durchhänger, doch auf der Zielgeraden zeigen sich Marc Kuczkowski & Co wieder treffsicher. Als Tabellendritter muss die Elf auf Ausrutscher der beiden Führenden hoffen und hat zudem die höchste Hürde zu meistern.
Michael Krause  (FC Überlingen)
Michael Krause (FC Überlingen) | Bild: Jürgen Rössler
  • Das sagt der Trainer: „Wir haben mit Denkingen mit Abstand die schwerste Aufgabe!“, so FCÜ-Trainer Michael Krause zu den Gegnern der drei Anwärter am letzten Spieltag. „Wenn man aufsteigen will wie der FC Singen, dann muss man in Schonach gewinnen. Und wenn man in die Relegation will, dann gilt das Gleiche für F.A.L. in Furtwangen. Wir schauen auf uns und haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir konsequent und konzentriert spielen, und das wollen wir in Denkingen auch machen.“ Und er macht schon vor dem letzten Match in Denkingen seiner Mannschaft ein großes Lob: „Wir haben eine überragende Saison gespielt und jetzt schon 67 Punkte auf dem Konto – das hätte früher meistens gut für die Relegation gereicht.“
  • Prognose: Der FC Überlingen wird in Denkingen nochmals versuchen, alles abzurufen, doch der Gegner wird es ihm keinesfalls leicht machen. Zudem dürfte Marc Kuczkowski den Ehrgeiz haben, sich erneut die Torjäger-Krone zu sichern. Dennoch: Höchstwahrscheinlich wird der FCÜ Dritter.
Das könnte Sie auch interessieren