Fußball-Oberliga: ATSV Mutschelbach – 1. FC Rielasingen-Arlen 4:2 (3:2). – Die Talwiesen-Elf startete mutig in das erste Punktspiel nach der Winterpause. Von der ersten Minute an, erspielten sich die Hegauer ein Übergewicht. In der elften Minute scheitert Gianluca Serpa mit einem Schlenzer aus 15 Metern noch knapp, doch in der zwölften Minute können sich die Gäste vom Bodensee über die Führung freuen. Ein langer Ball von Moritz Kloss auf Albert Malaj, der über die linke Seite auf und davon geht und den Ball über den herausstürzenden Dominic Bleich zum 1:0 hebt. Und die Talwiesen-Elf bleibt mit der Führung im Rücken weiter gefährlich. Ein Flankenball von Nathan Malonga wird zum Torschuss, den Dominic Bleich gerade noch über die Latte lenken kann.
Rielasinger Defensive in dieser Phase anfällig
Nach einer Viertelstunde kommen die Gastgeber besser ins Spiel. Nach 16 Minuten die erste Prüfung für Damian Dolezal im Gästetor, der erneut den verletzten Gianluca Tolino ersetzen muss. Den Distanzschuss von Sebastian Weitzel kann er mit einer starken Parade abwehren. In der 20. Minute gelingt den Gastgebern aus der Teilgemeinde von Karlsbad der Ausgleich. Nach einer Ecke kommt der lange Christoph Batke recht ungehindert zum Kopfball und war aus sieben Metern erfolgreich. Die Gastgeber nun ihrerseits mit Übergewicht und die Gästedefensive erweist sich in dieser Phase anfällig.
Scheinbar geklärter Angriff führt zum 1:2
In der 25. Minute scheint ein Angriff schon geklärt, Mutschelbach kommt mit Lukas Lindner wieder in Ballbesitz und sein Abschluss landet, abgefälscht, in der linken oberen Torecke zur 2:1-Führung. Das Spiel schnell und intensiv, beide Mannschaften mit guten Offensivaktionen. In der 38. Minute fasst sich John Schmidtke ein Herz und sein Schuss aus 30 Metern schlägt in der linken Eck des Mutschelbacher Tores zum 2:2 ein. Doch noch vor der Pause die erneute Führung für Mutschelbach, wobei die Defensive der Gäste erneut nicht gut sortiert ist, denn erneut Lukas Lindner kommt aus kurzer Distanz frei zum Kopfball und überwand Damian Dolezal zum 3:2. Nur eine Minute später die große Chance zum Ausgleich. Nach einem starken Angriff passte Nathan Malonga nach innen und am langen Pfosten scheitert Nico Kunze am stark reagierenden Dominic Bleich.
Damian Dolezal verhindert das 1:3
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zunächst die Torchance für Mutschelbach, doch Damian Dolezal war gegen Colin Bitzer erfolgreich und verhindert dessen Versuch über den kurzen Pfosten zum Erfolg zu kommen. Insgesamt stand die Defensive der Talwiesen-Elf aber deutlich besser als in der ersten Halbzeit. Das Spiel wird immer umkämpfter, was sechs Gelbe Karten (je drei auf jeder Seite) unterstreichen, wobei es allerdings nie übertrieben hart zur Sache geht.
Große Torchancen Mangelware auf beiden Seiten
Nach 61 Minuten erhöhen die Gäste mit der Hereinnahme von Obed Ogundu den Druck auf das Mutschelbacher Tor. Die großen Torchancen bleiben allerdings in dieser Phase aus. Der Spielverlauf bewegt sich nun mehr zwischen den Strafräumen. Mehr und mehr rannte nun den Gästen die Zeit davon. Mit der Hereinnahme von Jonah Adrovic und Justin Obika erhöhte sich der Druck weiter, doch bleiben weiterhin die Chancen aus. Die Gastgeber konterten in dieser Phase immer wieder gefährlich, ohne das Spiel entscheiden zu können. In der Nachspielzeit dann noch eine Überzahlsituation für die Gäste, doch der eingewechselte Christoph Matt zögert mit dem Abschluss oder dem Abspiel etwas zu lange und wird noch mit einer riskanten Grätsche gestört. Besser machen es die Gastgeber in der 93. Minute, denn da trifft Dennis Klemm mit einem fulminanten Abschluss aus 14 Metern mit Hilfe der Unterkante zum 4:2 und somit zur endgültigen Entscheidung.
Trainer Claudio Lettieri enttäuscht
Trainer Claudio Lettieri zeigt sich nach dem Spiel entsprechend enttäuscht. Insgesamt habe seine Mannschaft eine gute Leistung gezeigt, allerdings auch zu einfache Gegentore bekommen. Dennoch zeigt er sich zuversichtlich für die nächsten Wochen.
1. FC Rielasingen-Arlen: Dolezal, Abe (83. Obika), Almeida, Kunze (61. Ogundu), Serpa, Malaj, Schmidtke, Peters, Kloss (75. Adrovic), Berger, Malonga (88. Matt). – Tore: 0:1 (12.) Malaj, 1:1 (20.) Batke, 2:1 (25.) Lindner, 2:2 (38.) Schmidtke, 3:2 (41.) Lindner, 4:2 (93.) Klemm. – SR: Yagci (Seitingen). – Z: 220.
Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: