Der DFB-Tross steht: Bundestrainer Hansi Flick hat bei einer Pressekonferenz verkündet, welche 26 Fußballer mit ihm zur Fußball-WM nach Katar fliegen. Neben bekannten Namen finden sich in der Liste der Nominierungen überraschend auch Nationalelf-Neulinge. Die Sportredaktion hat bei Trainern aus dem Schwarzwald, Hochrhein und Bodensee nachgefragt, was sie von der Aufstellung halten.
FC 08 Villingen:
„Was ich für uns und die Region erfreulich finde ist, dass Christian Günter dabei ist. Ich habe mit ihm zusammen in der Auswahl gespielt und das freut mich auch persönlich für ihn. Dass Hummels nicht dabei ist, hat mich ein bisschen überrascht, weil ich dachte, dass er ihn auf jeden Fall mitnehmen wird. Auch Götze und Bella Kotchap sind eine Überraschung für mich. Dass am Ende mit Füllkrug und Moukuku zwei Spieler ohne Länderspiel dabei sind, ist schon ein Risiko für Deutschland, aber Flick hat auch kaum andere Möglichkeiten gehabt.“Marcel Yahyaijan, Trainer FC 08 Villingen
SV Buch:
„Es ist ein gut gemischter, ausgewogener Kader. Mich freut es für Youssoufa Moukoko, dass er die Chance bekommt. Wichtig finde ich, dass Hansi Flick einen Bayern-Block bildet. Eher medial befeuert sehe ich die Nominierung von Niclas Füllkrug. Als Köln-Fan werde ich aber auch mit einem Auge beobachten, ob Ellyes Skhiri mit Tunesien in der Gruppe D gegen Dänemark und sein Geburtsland Frankreich eine Überraschung gelingt.“Daniel Pietzke, Trainer SV Buch, Bezirksliga
FC Bergalingen:
„Als Werder-Fan freu ich mich besonders für Niclas Füllkrug. Bei ihm wurde, wie auch bei Mario Götze und Christian Günter die konstante Leistung der vergangenen Monate belohnt. Deshalb kann ich im Gegenzug auch damit leben, dass Mats Hummels fehlt. Ihm fehlte letztlich die Konstanz – und zudem haben wir genügend junge und gute Abwehrspieler. Dem Kader traue ich das Halbfinale durchaus zu.“Matthias Hertweck, Trainer FC Bergalingen
TSV Aach-Linz:
„Grundsätzlich denke ich, dass wir einen guten Kader haben. Mats Hummels hätte ich allerdings mitgenommen, alleine wegen seiner Mentalität und seinem unbedingten Siegeswillen. Auf der Außenverteidigerposition sehe ich ein Problem, da wäre vielleicht Mitchell Weiser von Werder Bremen eine gute Verstärkung gewesen. Vielleicht wäre noch ein zusätzlicher potenzieller Sechser gut gewesen, der Wolfsburger Maximilian Arnold zum Beispiel. Für ihn hätte man einen aus der Mittelfeld-Offensiv-Position rausnehmen können. Ganz vorne finde ich es überraschend, dass Flick nach dem Ausfall von Timo Werner neben Niclas Füllkrug auch den sehr jungen Youssoufa Moukoko nominiert hat. Trotz allem habe ich bei dieser WM ein besseres Gefühl als bei den letzten Turnieren unter Jogi Löw.“Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz
Steffen Kautzmann, ehemaliger Trainer des FC 03 Radolfzell:
„Für mich ist der Kader ein Zeichen, dass Flick seinem Weg treu bleibt und überwiegend auf Spieler für die Zukunft setzt, die aber zudem auch zu seiner Spielidee passen. Trotzdem hat er in meinen Augen eine gute Balance im Kader durch die erfahrenen Spieler, die wohl in Katar gesetzt sein werden. Ältere Spieler, die kaum Spielzeit bekommen, hätten zu einem Problem werden können.“Steffen Kautzmann, ehemaliger Trainer des FC 03 Radolfzell
SBFV Schwarzwald:
„Für mich waren es nicht ganz so viele Überraschungen. Ich denke, dass Hummels nicht mit geht, ist richtig, weil wir immer vom Umbruch reden. Götze hätte ich deswegen persönlich auch nicht mitgenommen, nur bei Müller habe ich ein bisschen Verständnis. Eine Überraschung war, dass Gosens nicht dabei ist. Aber dann wäre Günter nicht dabei gewesen und für ihn freut es mich, dass ein Spieler aus der Region mitfährt.“Guido Seelig, SBFV Bezirksvorsitzender Schwarzwald