Die wenigen Zuschauer hatten am Samstag Nachmittag das Sportgelände des SV Allensbach schon verlassen, als der Trainer der Platzherren zunächst die Partie analysierte. Stark angefangen habe sein Team, das bereits in der 2. Minute den Führungstreffer durch Julius Frey gegen den Titelfavoriten bejubeln konnte. „Und auch danach hatten wir noch einige Chancen“, bilanziert Levent Tan.

Führungstreffer für den SV Allensbach Video: Salzmann, Dirk

Doch weil die Offensivkräfte der Allensbacher einige Chancen ungenutzt ließen, setzte sich schließlich doch die Klasse der Gäste durch. Kevin Peckruhn (10.), Ahmet Turan (19.), ein Eigentor des Allensbachers Patrick Müller (26.), sowie weitere Treffer nach dem Seitenwechsel durch Granit Neziri (69.) und Albin Ahmeti (70.) sorgten für einen klaren Sieg, woran auch der späte Elfmetertreffer von Yannik Stojic (90.) nichts mehr änderte.

Ausgleichstreffer durch Peckruhn Video: Salzmann, Dirk

Die 2:5-Niederlage war nach Spielende aber schnell abgehakt, vielmehr ging es am Seitenrand um die Zukunft der Fußball-Abteilung. Längst hatte sich herumgesprochen, dass Tan beim Abschlusstraining seine Spieler informiert hatte, dass er nach der Saison in Allensbach aufhören werde.

Führungstreffer Südstern Singen Video: Salzmann, Dirk

Nun sind Trainerwechsel nichts Ungewöhnliches, die Gründe für Tans Rückzug werden intern aber sicher noch für Diskussionen sorgen.

Levent Tan ist unzufrieden mit den Rahmenbedingungen beim SV Allensbach. zum Saisonende hört er deshalb beim Kreisliga-A-Team auf.
Levent Tan ist unzufrieden mit den Rahmenbedingungen beim SV Allensbach. zum Saisonende hört er deshalb beim Kreisliga-A-Team auf. | Bild: Salzmann, Dirk

„Wir bekommen einfach zu wenig Unterstützung vom Verein“, beklagt Tan und verwies auf die Querelen im Club, dessen Vorstandschaft sich bei der Mitgliederversammlung vor wenigen Wochen geschlossen zurückgezogen hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

„Nur mit Eigengewächsen kann man auch nichts Langfristiges aufbauen“, so der 50-Jährige, dessen zweite Saison beim SVA auch die letzte sein wird. „Wir haben quasi einen Null-Etat“, so Tan. Es fehlen Sponsoren, es fehle aber auch die entsprechende Lobby innerhalb des Clubs. „Und am Ende hat es der Fußball hier einfach sehr schwer im Schatten der Handball-Abteilung“, sagt der Business- und Mental-Coach. Dirk Thiemann, der sportliche Leiter der Aktiven, sei nach der turbulenten Hauptversammlung ebenfalls nicht mehr im Amt.

Chance für die Südsterne Video: Salzmann, Dirk

Für die Clubs der Staffel 1 ist das Fußballjahr beendet. Und während sich der SV Allensbach neu aufstellen wird müssen, hätte die Stimmung bei den Gästen kaum besser sein können. Die erste Saisonniederlage wenige Tage zuvor war nach der Partie in Allensbach längst vergessen, auch ohne die drei zuletzt gegen Litzelstetten verpassten Punkte rangieren die Südsterne ganz oben im Tableau.

Eigentor des SV Allensbach Video: Dirk Salzmann

Auch hier geht der Blick nach vorn. „Wir planen natürlich bereits für 2022“, erklärte Labinot Nikqi. Dann will der Club den Titel holen und in der nächsten Saison in der Bezirksliga bestehen. Dafür müssen Verstärkungen her. Torhüter Ricardo Pereira kommt von FC Italiana Singen, Ivan Ilak vom FC Anadolu Radolfzell.

Singens Torwart klärt auf der Linie Video: Salzmann, Dirk

„Außerdem sollen noch drei, vier weitere Spieler von Bezirksligateams kommen“, so der Vereins-Boss. Um wen es sich dabei handle? „Wir sind unter anderem in Gesprächen mit Nelson Jeckl vom SC Konstanz-Wollmatingen“, verrät Nikqi.

Chance für den SV Allensbach Video: Salzmann, Dirk

Von solchen Neuzugängen kann Levent Tan nur träumen. Größer hätten die Unterschiede am letzten Spieltag vor der Winterpause kaum sein können.

Elfmetertreffer für den SV Allensbach Video: Dirk Salzmann
Jubel bei Südstern Singen Video: Dirk Salzmann