Südbadenliga:HSG Konstanz II – TuS Altenheim 30:30 (20:15). – Mit sechs Toren hatte die HSG Konstanz II gegen Oberliga-Absteiger TuS Altenheim geführt, in allerletzter Sekunde jedoch noch den Ausgleich zum 30:30 (20:15) hinnehmen müssen.
„Für uns fühlt sich das wie ein verlorener Punkt an“, gab Trainer Vitor Baricelli einen Einblick in seine Gefühlslage. Im Duell der beiden letztjährigen Oberligisten war es drunter und drüber gegangen. „Wie immer gegen Altenheim“, so Baricelli. Bereits im Hinspiel hatten die Ortenauer auf den allerletzten Metern noch den kaum mehr für möglich gehaltenen Ausgleich markiert. Fast genauso lief es auch dieses Mal.
Dabei startete die Drittliga-Reserve hervorragend in die Partie und kam kurz vor der Pause beim 20:14 zur höchsten Führung. Doch erneut riss der Faden und fehlte die letzte Konsequenz und der letzte Wille. Mit einer offensiveren Abwehr gelang den Gästen nach 39 Minuten der Ausgleich zum 22:22. Fortan entwickelte sich ein KrimiTrotz des siebten Feldspielers konnten die Konstanzer die letzten Wurfversuche der Gäste zweimal blocken – die Abpraller landeten bei Altenheim. Im dritten Versuch jubelte der TuS über den Ausgleich in fast letzter Sekunde. (joa)
HSG Konstanz II: Wolf, Frensel (Tor); Klein (5), Iberl (3), Köble (2), F. Osann (1), Farias-Veeser (3), Schmid (1), Ennighorst (2), Narr (1), Krawietz (2), Koester (1), Hadlich (3), Soos (6/2).
TuS Steißlingen gibt den Ton an
TuS Steißlingen – HU Freiburg 38:19 (16:8). – Von Beginn an gab der Tabellenführer TuS Steißlingen zu verstehen, dass er die beiden Punkte nicht hergeben wollte. In der Abwehr rührte das Team um Trainer Domink Garcia Beton an.
Es wurde konzentriert und mit einer fairen Härte gegen die Gäste aus Freiburg gearbeitet, welche große Probleme hatten, die Steißlinger Defensive zu durchbrechen. Dann ging es mit viel Selbstbewusstsein und hohem Tempo nach vorne. So stand es zur Pause 16:8.
Nach dem Seitenwechsel ließ war der TuS nicht nach. Die volle Bank ermöglichte die Geschwindigkeit nach wie vor hochzuhalten und dem angeschlagenen Kader der Gäste den Zahn zu ziehen. Schlussendlich wuchs die Führung immer weiter und mit einem deutlichen 38:19-Sieg können die Hegauer sich über die nächsten beiden Zähler freuen. Besonders eindrucksvoll war der Einstand von Neuzugang Fabian Zeller, der sich sowohl vorne als auch hinten als ordentliche Verstärkung zeigte und mit sechs Treffern bester Steißlinger Schütze war. (ser)
TuS Steißlingen: Leon Sieck (1), Seeger (Tor); Zeller (6), Hohlweg (4), Klotz (4), Nägele (4), Lennart Sieck (4), Hasselmann (3), Ruß (3), Weber (3), Renz (2), Storz (2), S. Maier (1), Müller (1).
TV Ehingen verlier ersatzgeschwächt
HSG Hanauerland – TV Ehingen 30:28 (15:14). – Stark ersatzgeschwächt ging der TV Ehingen es in die Partie beim Tabellenvorletzten HSG Hanauerland. Ohne Alexander Hänsel, Bastian Dannenmayer, Tim Koch und Mika Komin sowie mit dem verletzten Jonas Schmidt auf der Bank begann der TV Ehingen.
Selbst Trainer Lukasz Stodtko zog sich ein Trikot über, mit Eric Preter kam eine weitere Alternative aus der zweiten Mannschaft zum Zug. Dennoch kehrten die Hegauer mit einer Niederlage zurück. „Uns hat am Ende die Kraft gefehlt und wir haben zu viele Torchancen liegen gelassen“, sah Stodtko den Grund für die Pleite beim Aufsteiger.
Die Gäste zeigten Ehingen in den ersten 22 Minuten (7:13) ihr Können und brachen anschließend ein. Knappe fünf Minuten blieb Ehingen danach ohne eigenen Torerfolg und die Gastgeber schlossen auf 12:13 auf. Der Vorsprung war dahin und kurz vor der Halbzeitsirene drehte die HSG die Begegnung und erzielte mit der einzigen Führung in der ersten Spielhälfte das 15:14. In der zweiten Halbzeit war es dann ein ausgeglichenes Spiel.
Erst kurz vor Schluss gelang den Hanauerländer wieder eine Zwei-Tore-Führung, die sie über die Zeit brachten. „Wir hatten mit Konzentrationsproblemen zu kämpfen, trotzdem hat meine Mannschaft gekämpft, bis die Kräfte nachließen. Die Ausfälle lassen sich leider nicht mehr kompensieren und so gibt es auch wenig Alternativen auf der Bank“, sagt der enttäuschte Stodtko. Mit dieser Niederlage sorgten die Ehinger für zusätzlichen Frust vor dem Nachbarschaftsduell gegen den Tabellenführer aus Steißlingen. (js)
TV Ehingen: Beck, Greiner, Ciornei (Tor); Sartena, Preter (2), Küchler (8), Dreher (4), Sauter (8), Duffner (6/1), Schmidt, Plesse, Stodtko, Hohlwegler, Beising.
19. Saisonniederlage für HSG MM
HSG Mimmenhausen/Mühlhofen – BSV Sinzheim 18:33 (8:13). – HSG Mimmenhausen/Mühlhofen: Koester, Jegler (Tor); Boitor (1), H. Dahm (4), M. Dahm, Hosu (2), Schlegel (4/3), Allgaier (2), Kendel (1), Leon Albiez (4), Hammel, Groh.