Handball, Südbadenliga: TuS Helmlingen – HSG Konstanz II (Sonntag, 17 Uhr, Rhein-Rench-Halle Rastatt). – Am Sonntag muss die HSG Konstanz II den schweren Gang nach Helmlingen antreten – und möchte dort noch eine offene Rechnung nach der 37:41-Niederlage im Hinspiel begleichen.
Zuvor galt es für die Drittliga-Reserve, sich einmal kräftig nach dem unglücklichen Ende mit Punktverlust in letzter Sekunde gegen Altenheim zu schütteln und wieder aufzustehen. Neu ist die Situation für das im Schnitt gerade einmal 20,6 Jahre alte Team nicht. Vor allem den eigenen großen Leistungsschwankungen innerhalb eines Spiels ist es zuzuschreiben, dass sich die HSG-Talente einige bereits sicher geglaubte Punkte aus den Händen reißen ließen – wie zuletzt gegen Altenheim, bei der SG Scutro und auch im ersten Duell gegen Helmlingen in dieser Saison.
Damals bekamen die Gelb-Blauen keinerlei Stabilität in ihre Deckung und gaben die Punkte nach langer Führung in den finalen sechs Minuten aus der Hand. Ein Stachel, der bei Vitor Baricelli immer noch tief sitzt. „Wir wollen zeigen, dass wir es besser können“, lautet somit die klare Vorgabe des HSG-Coaches, der sich wünscht, dass seine jungen Talente die Spiele bis zum Ende durchziehen. Er weiß, dass in der Ortenau „eine schwere Aufgabe“ wartet. Die hohe Intensität im Training soll das Konstanzer Perspektivteam auch auf das Spielfeld transportieren.
„Jeder Spieler muss noch mehr bringen“, nimmt er seine Schützlinge in die Pflicht und sagt: „Jeder muss Verantwortung übernehmen. Im Spiel, aber auch in jedem Training. Wir wollen schließlich alle jeden Tag besser werden.“ Dabei sind viele Talente auf einem guten Weg und konnten individuell die nächsten Schritte vollziehen. Genauso wichtig sind Baricelli allerdings die Ergebnisse. „Es gibt Phasen, in denen dürfen wir nicht so spielen wie in den letzten Partien“, macht er klar. So soll die Enttäuschung der vergangenen Wochen mit einem Erfolgserlebnis schnell wieder abgeschüttelt werden. „Dafür müssen wir in Helmlingen alle bereit sein“, weiß der 27-Jährige, der großen Respekt vor dem Kampfgeist des TuS hat und sich sicher ist, dass dieser wieder besonders motiviert sein wird. (joa)
HU Freiburg – HSG Mimmenhausen/Mühlhofen abges. – Das Auswärtsspiel von Schlusslicht HSG Mimmenhausen/Mühlhofen bei der Handballunion Freiburg wurde abgesagt und mit 2:0 für die Breisgauer gewertet. Grund sind viele Verletzte und einige berufliche Absenzen im Kader der Gäste.