Oberliga:TuS Steißlingen – BSV Phönix Sinzheim 32:26 (15:11). – Der TuS Steißlingen hat sich in einem intensiven Spiel einen Heimsieg gegen Sinzheim erarbeitet. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach 15 Minuten beim Stand 7:7 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich der TuS Steißlingen etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 15:11 in die Halbzeitpause ging.

Bis 15 Minuten vor Spielende war noch immer kein klarer Favorit erkennbar (20:20). Erst in den letzten Minuten des Spiels drehte der TuS Steißlingen auf unglaubliche Art und Weise auf und gewann das Match mit 32:26. Besonders beeindruckend war dabei die Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen maximal zwei Minuten, bis erneut ein Treffer erzielt wurde – eine beeindruckende Vorstellung, die die Fans begeisterte.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Samstag, 20 Uhr, trifft der TuS Steißlingen als nächstes zuhause auf den TuS Altenheim. (hk)

TuS Steißlingen: Leon Sieck, Seeger (1/Tor); Hohlweg (7), Riegler (7), Ruß (6), Müller (4), Lennart Sieck (4), Klotz (1), Tassone (1), Wiedmann (1), Bartels, Rimmele.

Starker Auftritt des Tabellenführers

TuS Altenheim – HSG Konstanz II 23:33 (8:15). – Großen Respekt hatte man bei der HSG Konstanz II vor dem schweren Auswärtsspiel beim bisherigen Tabellenvierten. Wie souverän die Spitzenposition mit einem 33:23 (15:8)-Auswärtssieg verteidigt werden konnte, kam schon etwas überraschend. Schließlich hatte die Zweitliga-Reserve sich in den letzten Jahren stets sehr schwer in Altenheim getan.

„Wir gewinnen auch in der Höhe völlig verdient mit zehn Toren“, freute sich Trainer Benjamin Schweda. Grundstein war eine sehr stabile Abwehr. „Mit einer guten Blockarbeit und mit einem guten Noah Frensel im Tor haben wir die Mitte komplett dicht gemacht“, lobte der HSG-Coach. Lediglich acht Gegentore musste sein Team in den ersten 30 Minuten hinnehmen, davon drei per Siebenmeter, und führte 15:8.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Offensive hatten die Konstanzer zwar ein paar Anlaufschwierigkeiten, doch die Einwechslung von Sven Iberl, der die ganze Woche nicht trainieren konnte, brachte eine spürbare Belebung und besseren Spielfluss.

Neben ihm führte Tim Ennighorst das Spiel wieder gut und setzte mit seinen Mitspielern die Kreisläufer gut in Szene. „Dazu konnten wir unsere Außen einsetzen, sodass unsere Tore wieder gut verteilt waren“, freute sich Schweda. „Wir sind hier cool geblieben, auch als Altenheim noch einmal auf fünf Tore herankam.“ In der letzten Viertelstunde konnte die HSG noch einmal zulegen und setzte sich von 20:15 entscheidend auf 28:18 ab (53.). (joa)

HSG Konstanz II: Pauli, Frensel (Tor); Weinschenk, Iberl (2), Stotten (9), Yerlikaya, Farias-Veeser (3), Lebherz (2), Enninghorst (8/1), Krawietz (6), Koester (2), Romer (1), Müller.

TV Ehingen muss um die zwei Punkte kämpfen

SG Freudenstadt/Baiersbronn – TV Ehingen 33:35 (14:16). – Ein wichtiger Sieg in einem intensiven Spiel gelang dem TV Ehingen bei der SG Freudenstadt/Baiersbronn. Damit haben sich die Stodtko-Schützlinge auch ohne die fehlenden Florian Armbrüster und Mika Komin von der Heimniederlage der Vorwoche befreit und bleiben auf dem sechsten Rang.

Die erste Halbzeit verlief ziemlich ausgeglichen. Die anfängliche 5:2-Führung der heimischen SG konnte der TV Ehingen durch vier Tore in Folge zum 5:6 (11.) drehen und die Führung bis zur 17. Minute beim Stand von 6:10 ausbauen. Doch die Schwarzwälder gaben nicht auf und verkürzten zur Pause auf 14:16. Auch in der zweiten Halbzeit konnte sich der TV Ehingen nicht entscheidend absetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die SG glich in der 40. Minute zum 22:22 aus. Bis zur 46. Minute blieb die Partie auf des Messers Schneide. Nach dem 25:25 sorgte ein Ehinger Sechs-Tore-Lauf für einen 25:31-Zwischenstand (52.), von dem sich die Schwarzwälder nicht mehr erholen konnten. Niklas Duffner beendete mit dem 32:35 38 Sekunden vor dem Schlusspfiff sämtliche Chancen auf einen Sieg der SG, die nunmehr seit neun Spielen ohne Erfolg dasteht. (js)

TV Ehingen: Beck, Ciornei (Tor); Dannenmayer (5), Sartena (1), Küchler (6/1), Dreher (7), Sauter (2), Duffner (4/1), Schmidt (6), Plesse (4), Oetken, Hänsel.