Frau Leenen, am Samstag treffen Sie auf den SV Allensbach. Kribbelt es schon?
Definitiv, so ein Derby ist immer eine coole Sache für beide Mannschaften. Dann ist es noch mein Ex-Verein. Auf diese beiden Spiele freue ich mich eigentlich schon die ganze Saison. Ich habe insgesamt sieben Jahre für den SVA gespielt, davon die letzten dreieinhalb in der ersten Mannschaft.
Meine Eltern haben lange in Allensbach Jugendmannschaften trainiert, mein Vater war Jugendkoordinator. Ich habe schon noch eine große Verbindung zu den Menschen und Mannschaften dort.
Warum haben Sie den Verein dann im vergangenen Sommer verlassen?
Ich wollte mich sportlich weiterentwickeln und sah den richtigen Zeitpunkt dafür gekommen. Es hatte sich auch durch den Aufstieg des TuS Steißlingen in die 3. Liga angeboten.
Sind Sie mehr als ein halbes Jahr später zufrieden mit Ihrer Entscheidung?
Ja, auf jeden Fall. Ich bin super aufgenommen und integriert worden – von Anfang an. Es war die richtige Entscheidung und für mich persönlich der richtige Weg.
Ich bekomme hier in Steißlingen meine Chancen, ergänze mich sehr gut im Torwartteam mit Jeanette Pfahl, und unser Torwarttrainer Hans-Peter Lüttin bringt uns weiter. Vor der Saison hätte sich ja keiner ausgemalt, dass wir so gut dastehen als Aufsteiger.
Sie belegen mit 15:13 Punkten Platz sechs. Was erwidert eine Psychologiestudentin, wenn man ihr sagt, dass Steißlingen im ersten Drittliga-Jahr auf dem besten Weg zum Klassenerhalt ist?
(lacht) Nichts dagegen einzuwenden. Wir halten super gut zusammen trotz der vielen Ausfälle und Spielabsagen zuletzt. Jeder steht für jeden ein und hat Bock, dieses Ziel zu erreichen. Wir wollen auch im nächsten Jahr 3. Liga und hoffentlich wieder das Derby spielen.
Das Hinspiel ging mit 29:24 an den SVA. Haben Sie noch eine Rechnung offen?
Ich glaube, jeder möchte das Spiel gewinnen und sein Bestes zeigen. Als Aufsteiger haben wir die Ambition, einen etablierten Konkurrenten zu schlagen und ein Ausrufezeichen zu setzen.
Wie lautet Ihr Ergebnis-Tipp?
Uh, schwierig, besonders aufgrund der aktuellen personellen Lage. Man weiß ja nie, ob und bei wem noch Coronafälle dazukommen. Wir sind jedenfalls alle heiß auf das Spiel, ich rechne uns gute Chancen aus. Besonders, weil wir vor unseren Fans spielen dürfen. Ich hoffe, dass die Halle so voll wie möglich wird und dass es ein cooles Spiel wird.