Handball, Oberliga Südbaden: TV Ehingen – HSG Konstanz II 29:29 (16:15). – Mit einem gerechten 29:29-Unentschieden endete das Derby zwischen dem TV Ehingen und der HSG Konstanz II.

Der Gastgeber spielte auf Augenhöhe mit dem unangefochtenen Spitzenreiter der Liga und konnte so einen wichtigen Punkt im Kampf um die ersten fünf Tabellenplätze ergattern.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir warten zwar immer noch auf den ersten Derbysieg, aber der Punkt gegen den Tabellenführer war sehr wichtig“, sagte TVE-Trainer Lukasz Stodtko. „Zudem haben wir ein Spiel gesehen, das von der ersten bis zur letzten Minute sehr spannend war“, fuhr er fort und lobte den Einsatz seiner Mannschaft, die auf Marc Plesse verzichten musste.

Prächtige Stimmung

Die Eugen-Schädler-Halle war gut gefüllt und die Stimmung prächtig – auch wenn wegen des gleichzeitig in Konstanz stattfindenden Superballs weniger Gästefans gekommen waren. Die HSG führte in den Anfangsminuten. Ehingen blieb konzentriert und bot mit dem starken Daniel Beck im Tor dem Tabellenführer Paroli.

So wechselten die Führungen ständig hin und her, und Ehingen ging mit einem knappen 16:15-Vorsprung in die Kabine. Bemerkenswert war, dass es in der ersten Spielhälfte keine Zeitstrafen gab. Lediglich drei gelbe Karten waren die Bilanz der sehr fairen 30 Minuten.

Vier-Tore-Führung für HSG II

Dem TV Ehingen gelang es nicht, den Schwung der ersten Halbzeit nach der Pause auf die Platte zu bringen. Der Tabellenführer baute den Vorsprung bis zur 46. Minute auf vier Tore aus (21:25). „Wir haben in dieser Phase gefühlt schlecht gespielt“, sah Stodtko die Gefahr der drohenden Niederlage.

„Aber wir haben uns selber wieder aus dieser Situation befreien können und das zeichnet die Stärke meiner Mannschaft aus“, sagte der Coach und sprach die kommenden Minuten an: drei Tore in Folge und der Anschlusstreffer zum 24:25 (50.). Der TV Ehingen war zurück.

Stodktko spricht von „ganz wichtigem Punkt“

Jetzt begann die heiße Phase der Partie. Die Halle tobte, als der TV Ehingen in der 55. Minute durch seinen besten Torschützen (10 Treffer), Mika Komin, das 28:27 erzielte. Auch das 29:28 durch Florian Armbrüster sorgte zwei Minuten vor Spielende für einen weiteren Anstieg des Lärmpegels. Da die Ehinger noch zwei Chancen vergaben und die HSG eine, blieb es nach einer spannenden Partie beim 29:29. „Das war ein ganz wichtiger Punkt“, sagte Stodtko.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind auf einem guten Weg und werden alles daran setzen, dass wir am Ende einen Platz unter den ersten fünf erreichen können. Allerdings schaue ich im Moment nicht auf die Tabelle, sondern wir müssen auf uns schauen.“ Sein Gegenüber Benjamin Schweda sagte: „Am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden.“ Der HSG-Coach ergänzte. „Ich denke, damit können beide Mannschaften zufrieden sein. Es war ein tolles und faires Spiel und es liegt weiter alles in unserer Hand.“ (js/joa)

TV Ehingen: Beck, Ciornei (Tor), Dannenmayer, Küchler (2), Dreher (2/1), Sauter (4), Duffner (4), Schmidt (2/1), Oetken (2), Armbrüster (3), Hänsel, Komin (10). – HSG Konstanz II: Frensel, Kögel (Tor), Weinschenk, Köble (2), Stotten (10), Yerlikaya (2), Schmid (5), Farias-Veeser (4), Lebherz (1/1), Enninghorst (2), Krawietz (2), Romer, Ulmer, Zenz (1).

TV Oberkirch – TuS Steißlingen 29:38 (12:16)

Beide Teams fanden gut in die Partie und legten von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag. Mit einer lauffreudigen Abwehrarbeit stellten die Steißlinger den Gegner immer wieder vor Herausforderungen und zwangen den TV Oberkirch zu Fehlern.

Dieser jedoch ließ sich nicht abschütteln und schaffte es immer wieder, den Anschluss herzustellen und in einer kurzen Schwächephase des TuS das Spiel zu wenden. So stand es in der 26. Minute 12:11. Der TuS drehte vor Abpfiff mit einem 5:0-Lauf die Begegnung. So wurden beim Stand von 12:16 die Seiten gewechselt.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach der Pause erhöhten die Gäste mit einem 3:0-Lauf. Die Gastgeber versuchten, das Ruder wieder an sich zu reißen, schienen jedoch den Faden zu verlieren. Dies nutzten die Steißlinger zu ihren Gunsten und erhöhten nach und nach ihre Führung, sodass am Ende ein deutliches und verdientes 29:38-Ausrufezeichen gesetzt wurde.

Mit dem vierten Sieg in Folge ist das Team von Trainer Jürgen Herr weiterhin oben mit dabei und kämpft um die Meisterschaft. Am Samstag will der TuS im Heimspiel gegen die SG Scutro seine Erfolgsserie ausbauen. (ser)

TuS Steißlingen: Seeger, Leon Sieck (Tor); Hohlweg (8), Schmidt (7), Lennart Sieck (7), Wiedmann (4), Klotz (3), Ruß (3), Riegler (2), Gattinger (1), Renz (1), Rimmele (1), Stolpa (1), Bartels.