Handball, Oberliga: HSG Konstanz II-SG Ohlsbach/Elg. 41:27 (20:12). – Mit einem 41:27 (20:12)-Kantersieg gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier hat sich die HSG Konstanz II in der Oberliga etwas abgesetzt und führt die Tabelle nun mit zwei Punkten Vorsprung an. Lediglich in den ersten zehn Minuten stotterte der HSG-Motor etwas, dann nahm die Zweitliga-Reserve Tempo auf.
Binnen fünf Minuten zog sie von 5:5 auf 10:5 davon und bestimmte fortan das Geschehen. Sicherheit gewannen die HSG-Talente durch Paraden von Noah Frensel, später fügte sich Konstantin Pauli ebenso stark ein. Der nach Verletzung zurückgekehrte Ruben Yerlikaya besorgte den 20:12-Halbzeitstand. HSG-Coach Benjamin Schweda sah, wie seine Mannschaft schnell mit zehn Toren Differenz führte – dann aber in der Defensive „etwas zu locker“ wurde.
Schweda konnte auf einigen Positionen gleich dreifach wechseln und sich über einen nicht abbrechenden Spielfluss sowie Torhunger freuen. Sei es Kapitän Luca Lebherz, Topscorer Jan Stotten oder die Linksaußen Quirin Köble und Bastian Romer: die gesamte Mannschaft hatte ihre Lust auf Tore erst nach 41 Treffern gestillt. „Es tut uns gut, dass wir jetzt wieder mehr Möglichkeiten haben und einzelne Spieler immer wieder ohne Qualitätsverlust entlasten können“, sagt Schweda. (joa)
HSG Konstanz II: Pauli, Frensel (Tor); Iberl (4), Köble (4), Stotten (10/4), Yerlikaya (2), Farias-Veeser (2), Lebherz (4), Enninghorst (5/1), Krawietz (3), Koester (1), Romer (4), Müller (2), Zenz.
TV Ehingen – SG Kenzingen/Herb. 38:27 (19:13)
Der erwartete Handball-Krimi blieb aus, dennoch kamen die Zuschauer in der Eugen-Schädler-Halle bei einem hochklassigen und schnellen Spiel voll auf ihre Kosten. Das lag vor allem am heimischen TV Ehingen, der, wie Trainer Lukasz Stodtko anführte, sein bestes Saisonspiel abgeliefert und den bislang stark aufspielenden Aufsteiger SG Kenzingen/Herbolzheim klar mit 38:27 in die Schranken gewiesen hat. „Wir haben gewusst, dass es ein sehr wichtiges Spiel für uns ist, da es gegen einen direkten Konkurrenten ging“, sagte Stodtko: „Wir haben gezeigt, dass wir verdient in der Tabelle weit oben stehen.“
Nach holprigem Start übernahm der TV Ehingen ab der 5. Minute das Kommando und zog bis zur 10. Minute auf 10:7 davon. In der Folge avancierte Torhüter Daniel Beck mit seinen Paraden zum Matchwinner. Auch nach dem 19:13 zur Pause blieb Ehingen dominant. Nach 42 Minuten stand es 28:18, und so waren die Weichen auf Sieg gestellt. Als Jonas Schmidt in der 51. Minute das 34:21 erzielte, war die Partie gelaufen. Routiniert brachten die Ehinger den Vorsprung über die Zeit, nahmen Revanche für die 28:36-Hinspielniederlage und gewannen auch den direkten Vergleich. Am Samstag geht es zum Tabellendritten Meißenheim. (js)
TVE: Beck, Ciornei (Tor); Dannenmayer (2), Küchler (7), Sauter (3), Duffner (8), Schmidt (7/3), Plesse (3), Oetken (2), Armbrüster (1), Hänsel, Komin (5).
HTV Meißenheim – TuS Steißlingen 41:21 (21:7)
Für den TuS Steißlingen ging es mit dezimiertem Kader nach Meißenheim. Neben Spielmacher Niklas Ruß fielen Rechtsaußen Cedric Wiedmann und Kreisläufer Lennart Sieck aus gesundheitlichen Gründen aus. Dafür unterstützte Patrick Euchner aus der zweiten Mannschaft das Oberliga-Team von Trainer Jürgen Herr. Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an motiviert und verlangten dem TuS alles ab.
Dieser fand nur schwer in die Begegnung. In der Abwehr fehlte der Zugriff und im Angriff fanden die Gäste kein Durchkommen. Die Hegauer fanden auch nach einer frühen Auszeit nicht die nötige Durchschlagskraft und gingen so mit einem 7:21-Rückstand in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel taten sich die Steißlinger schwer gegen die stark aufspielende Heimmannschaft. Die Kräfte des angeschlagenen TuS-Kaders ließen sichtlich nach und am Ende mussten die Steißlinger eine deutliche 21:41-Niederlage einstecken. (ser)
TuS Steißlingen: Seeger, Leon Sieck (Tor); Euchner (6), Hohlweg (4), Rimmele (4), Schmidt (4), Klotz (2), Riegler (1), Bartels, Müller, Renz, Storz.