Fußball-Landesliga: – Der FSV Rheinfelden (13.) will mit einem Sieg gegen die Spvgg. Untermünstertal (6.) die Abstiegsplätze wieder verlassen. Absteiger FC Tiengen 08 (15.) erwartet ebenfalls am Samstag den VfR Hausen (5.).

Das könnte Sie auch interessieren

Die 2:7-Klatsche von zuletzt beim Freiburger FC II hat der FSV Rheinfelden laut Trainer Marc Jilg abgehakt. „Lieber eine deftige Niederlage, als mehrere knappe“, sieht es Jilg mittlerweile etwas gelassener. Noch vier Spiele hat der FSV Rheinfelden bis Saisonende. „Die Heimspiele müssen wir gewinnen“, hofft Jilg, dass die Heimserie – der FSV ist seit Mitte November 2018 auf der Richterwiese unbesiegt – auch am Samstag gegen die Spvgg. Untermünstertal nicht reißt. Nur ein Punkt fehlt den Rheinfeldern auf den fünftletzten Platz, den ersten Nichtabstiegsrang. „Alles ist eng beisammen um den Strich“, weiß Jilg. Wieder gesund ist Innenverteidiger Jens Murawski. Dagegen fällt Giuseppe Catanzaro nach Gelb-Rot vor einer Woche dieses Mal aus. Auch Massimo De Franco ist noch verletzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Abstieg des FC Tiengen 08 steht schon länger fest. Deswegen kann die Mannschaft von Trainer Oliver Neff gegen den VfR Hausen locker aufspielen. „Das wird schwierig für uns“, gibt Neff zu. Er weiß noch nicht, ob Torwart Martin Hackenberger trotz lädierten Rückens spielen kann. „Sebastian Hug stünde bereit“, hat Neff eine Alternative.