Singen – Der Sommer hat unter dem Motto „Summer in the City“ auch musikalisch Einzug in die Innenstadt gehalten. Der rote Teppich wurde beim Aktionstag am Samstag zur Bühne für die Hans-Wöhrle-Combo, die im Straßencafé Chez Leon die Golden Sixties aufleben ließ. Hits von Simon & Garfunkel, den Everly Brothers, den Beatles und Stones weckten bei den Passanten Erinnerungen an die 1960er-Jahre.

Zurück bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts ging es in der Hegaustraße. Dort machten historisch gekleidete Piloten ihre drei Sportrennwagen Marke Eigenbau mit Beinantrieb startbereit. „Wir sind unterwegs zum Nürburgring, dort wollen wir ein Wettrennen organisieren und suchen noch Potenzial zum Mitkommen“, erklärte die Teamleiterin. Mit Beinmuskeln seien sie gut ausgestattet, aber ob sie die lange Strecke schaffen würden, konnte sie nicht versprechen.

Inspiriert von den heldenhaften Pionieren der Automobilgeschichte des vorigen Jahrhunderts schienen die Akteure der Gruppe „Tukkersconnexion“ aus Rotterdam einem damaligen Plakat entsprungen. Anders als die Pioniere von einst gingen sie die Sache mit Humor und Spontanität an. Stets in Bewegung und in Kontakt mit den Passanten wurde auch schon ein kleines Mädchen als „Miss Rally Ride“ und Siegerin gekürt und mit dem Pokal im Arm auf das Treppchen gehoben. Von Passanten umringt, setzten sich die „Rennwagen“ mit riesigem Lautsprecher auf dem Anhänger auch schon wieder in Bewegung, und weiter ging die Rallye zum nächsten Boxenstopp. Stets in Aktion und mit spontanen Ideen überraschten die Piloten und ihre Crew auch mit Tanzeinlagen das Publikum.

Doris und Manfred Weber aus Singen waren schon öfter bei den Aktionstagen. „Wenn man sieht, wie viele Geschäfte sich verabschieden, muss man als Einkaufsstadt ja was machen“, meint Manfred Weber. Solche Aktionen würden Leben in die Innenstadt bringen. Dass die Stadt ein Sommerprogramm über drei Monate hinweg veranstaltet, sei schon bemerkenswert.