Mountainbike: Beim Waldhaus Bike-Marathon des VBC Waldshut-Tiengen am Sonntag sind die Vorjahressieger Irina Lützelschwab (Schweiz) und Matthias Bettinger (Titisee) auch bei der 19. Auflage die Favoriten.

Das könnte Sie auch interessieren

Beide starten im Hauptrennen, das um 10.30 Uhr auf die schnelle 40-Kilometer-Runde mit 900 Höhenmetern geht. Die klassische Hauptstrecke ist den Mountainbikerinnen ohne Motor vorbehalten. Neben einigen „Profis“, die regelmäßig an den Start gehen, fühlen sich auch ambitionierte Amateure und vor allem Hobbybiker auf der Strecke wohl. Die Siegerzeit dürfte im Bereich von 1:25 Stunden liegen

Anreiz: Beim Waldhaus-Bikemarathon warten am Sonntag wieder ganz speziell gefertigte Preise auf die Gewinner.
Anreiz: Beim Waldhaus-Bikemarathon warten am Sonntag wieder ganz speziell gefertigte Preise auf die Gewinner. | Bild: Ralf Schäuble

Wer lieber mit Motor-Unterstützung unterwegs ist, geht um 10.05 Uhr in der Klasse der E-Biker auf die 30 Kilometer lange Strecke mit 450 Höhenmetern. Auf dem gleichen Rundkurs wird ab 10.10 Uhr die Kurzstrecke des Waldhaus Bike-Marathons ausgetragen.

Freude: Sowohl die lange 40-Kilometer-Runde mit 900 Höhenmetern als auch die alternative 30-Kilometer-Runde mit 450 Höhenmetern ...
Freude: Sowohl die lange 40-Kilometer-Runde mit 900 Höhenmetern als auch die alternative 30-Kilometer-Runde mit 450 Höhenmetern versprechen Spaß für alle Könnerstufen. | Bild: Ralf Schäuble

Der Start erfolgt, wie schon im Vorjahr, an der Logistikhalle der Privatbrauerei Waldhaus. „Das hat 2023 sehr gut funktioniert. Starter und Zuschauer profitierten von kurzen Wegen und einer sportlich-festlichen Atmosphäre“, so der Veranstalter.

Wer sich noch anmelden möchte, kann das morgen zwischen 16 und 17 Uhr, sowie am Sonntag von 8 Uhr bis 9.30 Uhr vor Ort tun.

Weitere Infos gibt es online: http://wald.haus/bm