Fußball: – Mit einer klaren Einteilung der Staffeln für die kommende Saison 2023/24 geht der Bezirksfußball-Ausschuss (BFA) am Samstag, 10 Uhr, in der Gemeindehalle Binzen, in den in dieser Form erstmals ausgerichteten Bezirks-Staffeltag. Die Bezirkstage 2023 hatten – wegen des Verbandstags im Juni – bereits im Frühjahr beim SC Niederhof/Binzgen (Aktive) und SV Albbruck (Jugend) stattfinden müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wesentliche Tagesordnungspunkte des Staffeltags, der erstmals unter der Leitung der für Uwe Sütterlin (Eimeldingen) neu gewählten Bezirksvorsitzenden Katharina Keßler (Kleinkems) stattfindet, sind die Ehrungen der Staffelmeister 2022/23 sowie die Bestückung der Staffeln auf den vier Ebenen des bezirklichen Fußballs für die kommende Saison.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Anschluss, ab 12 Uhr, tagen in der Gemeindehalle die Jugendleiter – hier unter dem erstmaligen Vorsitz von David Silfang (Rheinfelden), dem Nachfolger von Harald Fengler (Albbruck). Auch hier werden Meister geehrt und Staffeln bestückt. Dazu wird die neue Spielform der E-Junioren nochmals vorgestellt.

Wieder 169 Mannschaften gemeldet

Bei den Aktivmannschaften ist die Zahl der Mannschaften gegenüber dem Saisonende 2022/23 gleich – es gehen wieder 165 Teams in die Runde. Je 16 Mannschaften in der Bezirksliga und den beiden Staffeln der Kreisliga A, dazu je 14 bei den vier Staffeln der Kreisliga B. In der Kreisliga C bleibt es bei 65 Mannschaften.

Das könnte Sie auch interessieren

Fünf Wechsel sind künftig erlaubt

In der Kreisliga C gibt es wieder die Möglichkeit, die Mannschaft als „flex“ zu melden. Dann kann auch mal mit nur neun Spielern – natürlich auch beim Gegner – auf den Platz gegangen werden. Allerdings haben solche Mannschaften kein Aufstiegsrecht. Neu ist in der kommenden Saison, dass im Verlauf des Spiels fünf Akteure gewechselt werden dürfen – ohne Einschränkung. Das bedeutet, es dürfen auch fünf Mal Auswechslungen vorgenommen werden. Bei den Profis gibt es nur drei Wechselmöglichkeiten für fünf Spieler.

Einteilungsvorschlag des BFA für die Saison 2023/24

Bezirksliga: SV Buch, VfR Bad Bellingen, TuS Binzen, TuS Efringen-Kirchen, FC Erzingen, SV Herten, SV Jestetten, SV 08 Laufenburg U23, SG Mettingen/Krenkingen, SV Blau-Weiß Murg, SF Schliengen, FC Schlüchttal, FC Schönau, TuS Stetten, SG FC Wehr/Brennet, FC Wittlingen.

Kreisliga A

Kreisliga A, West: Spvgg. Bamlach-Rheinweiler, TuS Efringen-Kirchen II, SV Eichsel, FC Hauingen, FC Hausen, FC Kandern, SV Karsau, TuS Kleines Wiesental, FV Lörrach-Brombach II, TuS Maulburg, FSV Rheinfelden II, SV Schopfheim, FC Steinen-Höllstein, SV Todtnau, FC Wallbach (von A-Ost), SV Weil II.

Wiedersehen: Matthias Wenk (links) und der FC Wallbach spielen in der kommenden Saison in der West-Gruppe der Kreisliga A und treffen ...
Wiedersehen: Matthias Wenk (links) und der FC Wallbach spielen in der kommenden Saison in der West-Gruppe der Kreisliga A und treffen dort wieder auf die Reserve des FV Lörrach-Brombach – so wie hier vor drei Jahren noch in der Bezirksliga. | Bild: Thomas Heß

Kreisliga A, Ost: FC Bergalingen, FC 08 Bad Säckingen, FC Dachsberg, SV Eggingen, FC Geißlingen, FC Grießen, SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien, FC Hochrhein, SV Rheintal, SV Stühlingen, FC Tiengen 08 II, SV Unteralpfen, SV Waldhaus, SG Weilheim/Gurtweil, FC Weizen, Spvgg. Wutöschingen.

Kreisliga B

Kreisliga B-1: VfR Bad Bellingen II, TuS Binzen II, Bosporus FC Friedlingen, FV Haltingen, FC Huttingen, SV Inzlingen, SV Istein, SG Malsburg/Marzell, TuS Stetten II, FV Tumringen, SV Weil III, T.J.Z. Weil, FC Wittlingen II, SV Wollbach.

Kreisliga B-2: FV Fahrnau, SG Grenzach-Wyhlen, SV Hasel, FC Hauingen II, SV Herten II, SC Minseln, SG Nollingen/Degerfelden, T.I.G. Rheinfelden, FC Schönau II, SV Schwörstadt, FC Steinen-Höllstein II, SV Todtmoos, SG FC Wehr/Brennet II, FC Zell II.

Neue Spielgemeinschaft: Vor Jahresfrist waren sie noch Derby-Konkurrenten. Künftig machen der SV Nollingen (grüne Trikots) und der FV ...
Neue Spielgemeinschaft: Vor Jahresfrist waren sie noch Derby-Konkurrenten. Künftig machen der SV Nollingen (grüne Trikots) und der FV Degerfelden in der Kreisliga B-2 gemeinsame Sache. | Bild: Laura Balling

Kreisliga B-3: SV Albbruck, Spvgg. Andelsbach, FC 08 Bad Säckingen II, FC Bergalingen II, SV Buch II, SV Dogern, SV Eschbach, SG Hotzenwald, SV Blau-Weiß Murg II, SC Niederhof/Binzgen, SV Nöggenschwiel, SV Obersäckingen, SV Waldhaus II, Spvgg. Wehr.

Kreisliga B-4: SV Berau, SG Bettmaringen/Mauchen, FC Dettighofen, SV Dillendorf, FC Erzingen II, FC Hochrhein II, VfR Horheim/Schwerzen, SV Jestetten II, SC Lauchringen, SG Lottstetten/Altenburg, SV Rheintal II, FC Schlüchttal II, SG Weilheim/Gurtweil II, FC Weizen II.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreisliga C

Kreisliga C-1: Spvgg. Bamlach-Rheinweiler II, TuS Efringen-Kirchen III, Bosporus FC Friedlingen II, FC Huttingen II, SV Istein II, SC Kleinkems, SV Liel/Niedereggenen, SG Malsbg./Marzell II, Spvgg. Märkt/Eimeldingen, SF Schliengen III, FC Wittlingen III.

Kreisliga C-2: TuS Binzen III, SG Grenzach-Wyhlen II, SC Haagen, FV Haltingen II, SV Herten III, FC Kandern II, Spvgg. Märkt/Eimeldingen II, TuS Maulburg II, SF Schliengen II, TuS Stetten III, FV Tumringen II.

Kreisliga C-3: SV Eichsel II, FV Fahrnau II, SC Haagen II, SV Häg-Ehrsberg, FC Hausen II, SV Karsau II, TuS Kl. Wiesental II, FSV Rheinfelden U21, SV Schopfheim II, SV Todtnau II, Spvgg. Utzenfeld.

Kreisliga C-4: DTFV Bad Säckingen, SG Hotzenwald II, SV 08 Laufenburg III, SC Niederhof/Binzgen II, SG Nollingen/Degerfelden II, SV Obersäckingen II, VfB Waldshut III, FC Wallbach II, SG FC Wehr/Brennet III, Spvgg. Wehr II.

Kreisliga C-5: SV Albbruck II, Spvgg. Andelsbach II, FC Dachsberg II, SV Dogern II, SV Eschbach II, SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien II, SC Niederhof/Binzgen III, SV Nöggenschwiel II, FC Tiengen 08 III, SV Unteralpfen II, VfB Waldshut U23.

Kreisliga C-6: FC Dettighofen II, SV Eggingen II, FC Geißlingen II, FC Grießen II, VfR Horheim-Schwerzen II, AGS Lauchringen, SC Lauchringen II, SG Lottstetten/Altenburg II, SG Mettingen/Krenkingen II, SV Stühlingen II, Spvgg. Wutöschingen II.

Das könnte Sie auch interessieren

Frauenfußball

Bezirksliga: FC 08 Bad Säckingen, FC Hauingen, SG Hotzenwald, TuS Kl. Wiesental, SG Rebland, SG Schliengen/Wittlingen II, FC Schönau, SG Steina/Schlüchttal, TuS Stetten, SV Waldhaus.

Kreisliga A: Bosporus FC Friedlingen, SV Berau, FC Dachsberg, SG Dettighofen/Lottstetten, SV Eggingen, FC Geißlingen, VfR Horheim-Schwerzen, SC Minseln, SC Niederhof/Binzgen II, Spvgg. Wutöschingen.