Fußball-Landesliga: – Nach 16 Jahren ist der FC Erzingen wieder in der Landesliga zurück. In den Aufstiegsspielen gegen den FC Emmendingen besiegte die Mannschaft von Trainer Klaus Gallmann den „Fluch der Relegation“. „Im fünften Anlauf haben wir es geschafft“, so Gallmann, der mit seinen Spielern und den zahlreichen Fans der Auftaktpartie am Samstag bei der Spvgg. Untermünstertal entgegen fiebert.
„Das Kribbeln ist da“, setzt Gallmann auf die große Euphorie. Nicht verschweigen will er, dass die Vorbereitung „eine Katastrophe“ war. Nach den Aufstiegsspielen hatte sein Team knapp zwei Wochen „Sommerpause“ vor dem Trainingsauftakt. Viele Verletzte und vor allem viele Urlauber – ein geordnetes Training war nicht möglich.
„Wir freuen uns auf neue Gegner und hoffen, dass wir mithalten können“, so Gallmann, der zuversichtlich ist, das Saisonziel – den Ligaverbleib – zu erreichen. Seinen Kader hält er für „absolut Landesliga-tauglich“: „Wir sind nicht schwächer als vergangene Runde.“
FC Erzingen in Zahlen
Fünf neue Spieler
Natürlich habe seine Mannschaft mit dem Wechsel von Torjäger Bruno Golic zum FC Tiengen 08 und dem Verzicht auf Julian Göbel, der aufgehört hat, Verluste zu verkraften, doch fünf neue Spieler seien ins Team gerückt.
Sandro D‘Accurso, der vom VfB Waldshut kam, traf in den Testspielen im Schnitt zwei Mal. Auch auf Shaban Ljimani, der über ein halbes Jahr pausieren musste, ist wieder fit.

In den ersten drei Spielen muss Gallmann improvisieren, da er viele Urlauber ersetzen muss. Besonders freut man sich beim FC Erzingen aufs erste Heimspiel am Sonntag in einer Woche gegen die U23 des Freiburger FC und aufs Derby am 1. Oktober gegen den SV 08 Laufenburg.
Zu den Titelfavoriten zählen für Gallmann der SV Weil und der FSV Rheinfelden. „Mit seinem großen Kader und den Neuverpflichtungen müsste der FSV Rheinfelden eigentlich aufsteigen“, so Gallmann.