Fußball-Landesliga: Nur ein Wimpernschlag fehlte und der FC Tiengen 08 hätte auch sein fünftes Spiel in Folge gewonnen. Damit wäre er der große Gewinner des zehnten Spieltages gewesen. Denn dann wäre das Team von Trainer Erkan Kanli auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt, da sowohl der FV Lörrach-Brombach als auch der SV 08 Laufenburg patzten. Hätte, wäre, könnte, schließlich setzte der Bad Bellinger Laurenz Hiller in der vierten Minute der Nachspielzeit mit seinem Treffer nach einem Freistoß zum 3:3-Ausgleich den Konjunktiven ein Ende.
Ausgleich in der Nachspielzeit
Es waren genau diese Standardsituationen, die den VfR Bad Bellingen auf dem kleinen Kunstrasenplatz gefährlich machten. Denn spielerisch war der FC Tiengen 08 zumindest in der zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. „In den zweiten 45 Minuten waren wir von der Spielanlage her die überlegene Mannschaft, haben aber die Standardsituationen des VfR Bad Bellingen nie richtig in den Griff bekommen“, stellte Kanli nach dem Spiel fest. Die vielen langen Bälle in den Strafraum des FC Tiengen 08 führten dazu, dass der VfR Bad Bellingen etliche Eckbälle und Freistöße zugesprochen bekam. Das Eckenverhältnis von 15:5 für die Gastgeber spricht da eine deutliche Sprache.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Schlechter Start
Das Spiel begann denkbar schlecht für den FC Tiengen 08. Nach einem krassen und vermeidbaren Fehler im Spielaufbau der Gäste vom Hochrhein wurde dem Bad Bellinger Laurenz Hiller in der vierten Minute der Ball auf dem Silbertablett serviert. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und schob den Ball zur 1:0-Führung für den VfR Bad Bellingen ins Tor. Doch der FC Tiengen 08 reagierte prompt und nur eine Minute später gelang Nori Dylan Bächle nach einem schönen Spielzug der 1:1-Ausgleich. In den folgenden 15 Minuten wurde der FC Tiengen 08 durch viele lange Bälle massiv unter Druck gesetzt. Ein daraus resultierender Eckball führte dann zum 2:1 für die Gastgeber. Der FC Tiengen 08 blieb aber im wahrsten Sinne des Wortes am Ball und ein sehenswerter Schuss aus 25 Metern, nach Vorlage von Nori Dylan Bächle, verwandelte Daniel Guznenko zum verdienten 2:2 Ausgleich kurz vor der Pause.
Überlegene Gäste
In den zweiten 45 Minuten brachte der FC Tiengen 08 deutlich mehr Ruhe ins Spiel und war auch die überlegene Mannschaft auf dem Platz. So war die verdiente 3:2-Führung in der 57. Minute durch Nori Dylan Bächle mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel die fast logische Konsequenz. In der Folge erspielte sich der FC Tiengen 08 eine Reihe guter Chancen, verpasste es aber, die Führung auf 4:2 auszubauen. „In dieser Phase haben wir es versäumt, mit einem weiteren Treffer den Deckel auf das Spiel zu machen“, haderte Kanli nach dem Schlusspfiff ein wenig. Und so kam es, wie es in solchen Spielsituationen oft kommt. Hinten stand der FC Tiengen 08 zwar sicher um die Führung über die Zeit bringen, doch das Problem bzw. die Gefährlichkeit bei Standardsituationen blieb bestehen, was den Gästen in der vierten Minute der Nachspielzeit zum Verhängnis wurde.
Gefühlte Niederlage
„Wenn man nur die Torchancen betrachtet, geht das Unentschieden vielleicht sogar in Ordnung. Wir wollten hier aber unbedingt drei Punkte holen. Deshalb fühlt es sich für mich und meine Mannschaft wie eine Niederlage an, auch weil wir mehr Spielanteile hatten und den Sieg schon vor Augen hatten“, zeigte sich Erkan Kanli nach dem Spiel sehr enttäuscht. „Vielleicht haben wir zu sehr versucht, die Aufgabe spielerisch zu lösen, was sonst unsere klare Devise und auch eine Domäne von uns ist“, rätselte Erkan Kanli nach dem Spiel. Dennoch ist der FC Tiengen 08 nun seit fünf Spielen ungeschlagen und steht punktgleich mit dem SV 08 Laufenburg auf dem fünften Tabellenplatz.