Fußball-Landesliga: – Vielleicht brachte der Trainerwechsel doch frischen Schwung in die müden Kickerbeine des FC Zell, obwohl der Trainer sicher nicht immer der Schuldige für eine Negativserie sein muss.
Beim FC Zell übernahm vor gut einer Woche Michael Schwald wieder den Trainerposten für den zurück getretenen Lars Müller. Prompt landeten die Wiesentäler ihren ersten Dreier nach 13 sieglosen Spielen. Mit einem 2:1 kam der FC Zell vom Kellerduell beim FV Herbolzheim zurück.
Dabei waren die Zeller im August mit einem Sieg in die Saison gestartet – mit einem 2:0 gegen den FC Tiengen 08. Dieser erwartet nun am Sonntag im ersten Spiel der Rückrunde den FC Zell am heimischen Langenstein. „Da haben wir natürlich noch etwas gut zu machen. Die Niederlage damals war extrem bitter. Der Ball wollte einfach nicht rein“, erinnert sich Trainer Erkan Kanli vom FC Tiengen 08 an jenen Sommernachmittag im Wiesental. Kanli erwartet „einen motivierten Gegner“, der nach dem Trainerwechsel alles daran setzen werde, in zwei Wochen nicht als Schlusslicht in die Winterpause zu müssen.
Fußball-Landesliga im Überblick
Häring und Pagliarulo wieder fit
Personell sieht es beim FC Tiengen 08, der zuletzt mit einem 2:1-Sieg vom SV RW Ballrechten-Dottingen nach Hause gefahren ist, für die Partie am Sonntag ganz gut aus. Maximilian Häring und Marco Pagliarulo sind wieder fit. Urs Isele und Tammo Heinzler haben sich allerdings beim Spiel am vergangenen Sonntag verletzt. Kanli: „Beide haben nicht trainiert. Da müssen wir noch abwarten, ob sie spielen können.“
SV 08 Laufenburg: Wieder ein Verfolgerduell
Der SV 08 Laufenburg hat wieder einen starken Gegner „vor der Brust“. Am Samstag erwarten die Null-Achter auf dem heimischen Kunstrasenplatz die U23 des Bahlinger SC.
Zum Saisonauftakt gewann der SV 08 in Bahlingen mit 3:0. Mittlerweile haben sich die Bahlinger aber gefangen und sind auf den vierten Platz vorgestoßen.
„Das ist eine spielstarke und technisch versierte Mannschaft“, weiß SV 08-Trainer Michael Hagmann, der sich wie viele andere auf die Winterpause freut: „Wir hatten einige kranke Spieler unter der Woche, die nicht trainieren konnten. Jetzt müssen wir die letzten Kräfte bündeln.“ Das Ziel seiner Mannschaft sei aber, zu Hause ohne Niederlage zu bleiben. „Die Serie soll nicht reißen“, so Hagmann.
VfB Waldshut mit knappem Personal
Der VfB Waldshut würde es natürlich nur allzu gerne seinem Stadtrivalen FC Tiengen 08 gleich tun, der vor Wochenfrist mit einem Sieg vom SV Ballrechten-Dottingen zurück kam.
Allerdings fehlen den Waldshutern nach den Vorkommnissen zuletzt beim 2:2 gegen die U23 des Freiburger FC mit zwei Roten und zwei Gelb-Roten Karten vier Spieler. Dazu kommen die verletzten Bora Kalyon und Marjan Jelec. Da muss VfB-Trainer Danijel Kovacevic improvisieren.
FSV Rheinfelden hat eine Rechnung offen
Der FSV Rheinfelden zeigte beim 3:2-Sieg gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt eine gute Leistung und möchte daran in der Partie am Samstag gegen den hinteren Tabellennachbarn SV Mundingen anknüpfen.
Nicht so gern erinnern sich die Rheinfelder allerdings an die Vorrundenpartie, als die Mannschaft beim starken Aufsteiger eine 1:6-Schlappe einfing. „Da haben wir eine Rechnung offen, die wir mit aller Kraft begleichen wollen“, so FSV-Trainer Joachim Sperker. Verzichten müssen die Rheinfelder allerdings auf den gesperrten Ali Kassem, der sich im Spiel gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt noch in der Nachspielzeit eine Gelb-Rote Karte „abgeholt“ hat.
SV Weil nach 2:7-Schlappe voll motiviert
Mit fünf Siegen in Folge hatte sich der SV Weil aus der Krise geschossen, ehe vor einer Woche der FC Waldkirch der Erfolgsserie der Mannschaft von Trainer Andreas Schepperle ein Ende bereitete. Mit sage und schreibe 2:7 unterlag der SV Weil im heimischen Nonnenholz dem Tabellenführer. Nun ist Wiedergutmachung im ersten Rückrundenspiel gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt angesagt.