Fußball Der FC Zell bleibt im Zehn-Jahres-Rhythmus. Nach 2005 und 2015 steht die Elf aus dem Wiesental auch 2025 im Endspiel. Die beiden Endspiele seinerzeit wurden gewonnen. Vor 20 Jahren mit 6:1 gegen den Gastgeber SV Dogern und vor zehn Jahren – somit steht nun eine Neuauflage am Donnerstag, 29. Mai, in Rheinfelden, bevor – mit 2:1 in Lauchringen gegen den FC Wittlingen.
Das Halbfinale vor gut 400 Zuschauern gegen den FC Hauingen hat der FC Zell nur scheinbar mühsam mit 2:1 gewonnen: „Wir haben es uns schwer gemacht, denn die Hauinger taten wenig fürs Spiel und standen nach der Führung doch mehr in der Defensive“, so Trainer Michael Schwald, der binnen sechs Tagen zwei Mal gegen die Elf von Fabio Muto antreten muss: In der Liga stehen sich die beiden Clubs am Samstag, 24. Mai, in Zell, gegenüber. Fünf Tage später dann in Rheinfelden beim Finale.
Rothaus-Bezirkspokal in Zahlen
Beim FC Hauingen hielt sich die Enttäuschung in Grenzen: „Natürlich wären wir gern ins Endspiel eingezogen“, so Trainer Mick Fahr: „Aber nach dem 3:2-Sieg beim FC Wittlingen sind mir Patrik Mihaljevic, Moritz Keller und Fabio Kammerer verletzt ausgefallen. Wir haben hier mit dem letzten Aufgebot einen starken Auftritt hingelegt.“
Im ersten Durchgang erarbeitete sich der FC Zell ein Chancenplus, arbeitete sich aber am glänzend aufgelegten Torwart David Vogt ab. „Chancen gab es für Sebastian Rupp, Tim Heininger und Michael Kuttler“, so Schwald: „Und nach dem Rückstand wurde alles erstmal eine Kopfsache.“
Meier nutzt Unachtsamkeit
Eine Unachtsamkeit nach einer Ecke – der Ball landete vor den Füßen von Maximilian Meier – stand es plötzlich 0:1. „Er hat den Ball von der Seite an den Innenpfosten ins Tor geschlenzt“, so Fahr, der nicht nur beim Tor den Rückhalt der Fans genoss: „Gefühlt war das ganze Dorf hier. Mit Pyro und Transparenten – einfach super unsere Anhänger.“
Nach dem Seitenwechsel agierte der FC Zell geduldig weiter, belohnte sich dann durch Fabrice Neto-Loureiro, der David Vogt mit einem Schuss ins kurze Eck düpierte. „Danach war mir klar, dass wir das Spiel gewinnen“, so Schwald. Michael Kuttler war nach einem Steckpass allein unterwegs, sorgte für Jubel bei den Zeller Fans.
Während die Gastgeber erst am Sonntag, 15 Uhr, beim SV Waldhaus, wieder ran müssen, gilt es für den FC Hauingen schon am Samstag, 15.30 Uhr, gegen den SV Buch: „Ich denke, dass ich dann jene Spieler bringe, die wenig Einsätze hatten. Derzeit haben wir ja mehr Spiele zu bestreiten als Profis“, so Mick Fahr, der sich schon auf die Qualifikation im SBFV-Pokal freut: „Da erhoffe ich mir einen attraktiven Gegner.“