Fußball-Landesliga: – „Ich bin fassungslos, wie man so auftreten kann. Das war eine Frechheit gegenüber unseren Zuschauern“, war Vorsitzender Patrick Da Rugna nach der 2:3-Niederlage des FSV Rheinfelden gegen den FV Herbolzheim sauer auf das eigene Team.
Dabei hatte die Partie für die Gastgeber so gut begonnen. Nach Vorlage von Vincent Kittel beförderte Serkan Korkmaz schon nach zehn Minuten den Ball zur Führung ins Netz. Als Almin Mislimovic nur sieben Minuten später mit einem Traumtor, als er aus 45 Metern den Ball über den zu weit vor seinem Tor stehenden gegnerischen Keeper im Tor unterbrachte, bereits auf 2:0 erhöhte, war die Welt noch in Ordnung. „Wir haben den Gegner im Griff gehabt, waren spielerisch besser“, so Da Rugna.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Ab der 25. Minute läuft gar nichts mehr
Durch einen Stellungsfehler kassierten die Gastgeber den Anschlusstreffer durch Adrian Gashi (25.). „Danach haben wir das Spiel völlig aus der Hand gegeben“, so Da Rugna. Nach dem Seitenwechsel verstärkten auf einmal die Gäste den Druck und kamen in der 69. Minute zum Ausgleich. Kurz darauf kassierte Torwart Julian Häusel nach einer Notbremse die Rote Karte.

Es kam noch schlimmer: Zwei Minuten vor Ende der Partie nutzte Julian Mall eine Unsicherheit des eingewechselten Rheinfelder Torwarts Marco Buonocosa zum 3:2-Siegtreffer. Die Enttäuschung bei den Platzherren war groß. In der Nachspielzeit sah der Rheinfelder Wissam Hussein Kassem wegen seines Schubsers an einem gegnerischen Spieler sogar noch Rot.
Das Fazit von Patrick Da Rugna war ernüchternd: „Uns fehlen Charakter und Cleverness. An der Spitze können wir so nicht mitspielen. Da sind wir nur eine Mittelfeldmannschaft.“