Fußball-Landesliga: – Von einem gelungenen Einstand als Trainer des SV 08 Laufenburg wollte Michael Hagmann nach dem Remis im Hochrhein-Derby der Landesliga beim FC Zell nicht sprechen. „Ich bin nicht ganz zufrieden. Wir müssen hier eigentlich einen Dreier holen, haben aber die erste Hälfte völlig verpennt“, ärgerte sich Hagmann.
Sein Gegenüber Lars Müller hörte sich nach der Partie schon etwas positiver an: „Dank unserer mannschaftlichen Geschlossenheit haben wir dieses Remis geschafft. Über weite Strecken haben wir auch gut verteidigt. Mit dem 1:1 kann ich ganz gut leben.“
Fußball-Landesliga in Zahlen
Null-Achter zunächst von der Rolle
In der ersten Hälfte waren die Null-Achter wohl noch in der Winterpause. Die Zweikämpfe wurden nicht angenommen, keine Chance heraus gearbeitet. „Mit viel Glück gehen wir torlos in die Pause“, gab Hagmann zu. Der FC Zell hätte in Führung gehen müssen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber, als Dominik Pfeifer seinen Schuss an die Latte setzte, Leon Boos beim Abpraller nachsetzte, dann aber beim Nachschuss ausrutschte.
Tore gab es erst in der zweiten Hälfte, die ein Spiegelbild des ersten Durchgangs war. Auf einmal bestimmte der SV 08 Laufenburg die Partie und ging auch in Führung. So setzte Sandro Knab geschickt Benedikt Illmann in Szene, der den Ball Bujar Halili überließ. Dieser ließ sich nicht zwei Mal bitten und schob das Leder zum 1:0 über die Linie.

Die Gäste ließen danach nicht locker, erarbeiteten sich noch weitere Chancen. „Alle haben da gerackert“, freute sich Hagmann, sah aber keine weiteren Tore mehr. Besonders Bujar Halili hatte im Abschluss kein Glück mehr. Zunächst traf er mit seinem strammen Schuss nur das Außennetz und dann scheiterte er nach einem Pass von Benedikt Illmann wieder nur knapp. Hagmann: „In dieser Phase müssen wir das zweite Tor machen.“
Neun Minuten vor dem Ende die Schlüsselszene für den Laufenburger Coach, als Jonas Gläsemann mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde. „Das hat uns den Stecker gezogen“, so Hagmann. Vier Minuten später erzielte der kurz zuvor eingewechselte Daniele Amoruso bei seinem ersten Ballkontakt den Ausgleich für den FC Zell, als er nach einem Freistoß goldrichtig stand und den Ball noch über die Torlinie beförderte.
Nach dem Ausgleich blieben die Gastgeber bis zum Schlusspfiff am Drücker, auch wenn sich die Gäste nicht versteckten und ebenfalls noch versuchten, den Siegtreffer zu erzielen. Letztlich blieb das Hochrhein-Derby ohne Sieger.
„Insgesamt ist es für mich ein leistungsgerechtes Remis“, lautete das Fazit von Hagmann, der auf drei kranke Stammspieler verzichten musste.