Fußball: – Annehmen, stoppen – Abschluss! Schulterblick, Farbe erkennen – Abschluss! Dribbling – und Abschluss! Sevket Üzümyemez ist fokussiert, hört genau hin, was ihm Sandro Knab und Ibni Jusufi im abgesteckten Feld auf dem Kunstrasenplatz des VfB Waldshut zurufen. Der Zwölfjährige ist der erste Schüler der neu gegründeten „Fußballschule Hochrhein“, mit der sich Knab und Jusufi einen Traum erfüllt haben.

Das könnte Sie auch interessieren
Spaß am Fußball: Ibni Jusufi (links) vom VfB Waldshut und Sandro Knab vom SV 08 Laufenburg haben die Fußballschule Hochrhein gegründet. ...
Spaß am Fußball: Ibni Jusufi (links) vom VfB Waldshut und Sandro Knab vom SV 08 Laufenburg haben die Fußballschule Hochrhein gegründet. Einer ihrer Schüler ist der zwölfjährige Sevket Üzümyemez aus Lauchringen, der in der U13 beim SC Freiburg spielt. | Bild: Ralf A. Schäuble

Die Fußballschule der beiden Kicker soll aber kein Traum bleiben, sondern mit Leben erfüllt werden. Entsprechend viel Zeit ließen sich Sandro Knab und Ibni Jusufi mit der Umsetzung ihrer Idee, die beim gemütlichen Fußballabend geboren wurde: „Wir haben Bayern gegen Dortmund geschaut und kamen plötzlich auf diese Idee“, erinnert sich Knab an den ersten Impuls: „Wir hatten Lust, etwas für fußballbegeisterte Kinder auf die Beine zu stellen.“

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Ibni Jusufi und Sandro Knab im Gespräch Video: Scheibengruber, Matthias

Und zwar etwas Besonderes, denn Kinder- und Jugendfußball gibt es in so gut wie jedem Verein. Dazu das Stützpunkttraining, bei dem auch Sevket Üzümyemez aus Lauchringen regelmäßig auftaucht. Aber der Schüler möchte mehr.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Sevket Üzümyemez im Training Video: Scheibengruber, Matthias

Seit einem halben Jahr holt ihn regelmäßig der Fußball-Bus des SC Freiburg ab: „Ich spiele dort in der U13, bin Flügelstürmer und habe viel Spaß“, erzählt der Knirps in einer Trinkpause beim Zusatztraining. Das gönnen ihm seine Eltern, denn Sevket hat ein Ziel: „Ich möchte noch viel besser werden.“

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Sevket Üzümyemez im Training Video: Scheibengruber, Matthias

Mit ihrer Erfahrung wollen Sandro Knab und Ibni Jusufi den Jungen mit zusätzlichem Fördertraining seinem Ziel näher bringen. Dass der Weg für ambitionierte Kicker lang, steinig und vor allem eng ist, weiß Sandro Knab aus eigener Erfahrung.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Sevket Üzümyemez im Training Video: Scheibengruber, Matthias

Der 30-Jährige kam als B-Junior in den Nachwuchs des Bundesligisten, hatte talentierte Mitspieler aus Südbaden: „Aber in die Bundesliga hat es nur Matthias Ginter geschafft.“

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Sevket Üzümyemez im Training Video: Scheibengruber, Matthias

Ansprechpartner auch für vereinslose Kinder

Doch Knab und Jusufi schauen nicht nur auf die Ginters der Zukunft: „Wir bieten mehrere Konzepte an. Es geht uns ja nicht nur um die Elite im Fußball.“ So schwebt ihnen vor, dass sie Einzel- und Gruppentraining anbieten, bei denen jedes Kind zwischen sechs und 16 Jahren seine Stärken verbessern und seine Schwächen mindern könne: „Wir wollen auch Ansprechpartner für jene Kinder sein, die noch gar nicht in einem Verein spielen, sondern sich einfach mal am Fußball probieren wollen.“

Konzentration! Für den zwölfjährigen Sevket Üzümyemez aus Lauchringen ist das Training in der Fußballschule Hochrhein bei Ibni Jusufi ...
Konzentration! Für den zwölfjährigen Sevket Üzümyemez aus Lauchringen ist das Training in der Fußballschule Hochrhein bei Ibni Jusufi (rechts) und Sandro Knab ein Mosaikstein auf dem Weg zu seinem Ziel, ein noch besserer Fußballer zu werden. | Bild: Ralf A. Schäuble

Konkurrenz zu Vereinen wollen sie keinesfalls sein, vielmehr Partner: „Ich bin zwar Jugendtrainer und Aktivspieler beim VfB Waldshut und Sandro spielt in Laufenburg – aber wir werden sicher kein Talent aus unserer Fußballschule abwerben“, betonen sie unisono.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Ibni Jusufi und Sandro Knab im Gespräch Video: Scheibengruber, Matthias

Spaß am Fußball steht im Vordergrund

Für die beiden „Lehrer“ steht vor allem der Spaß am Kicken im Vordergrund. Deshalb soll es für Familien erschwinglich sein, ihre Kinder in die Fußballschule zu schicken: „Wir haben natürlich fixe Kosten für Platzmiete und Equipment, die zu decken sind. Aber für uns steht der Fußball im Mittelpunkt“, betont das Duo, das vorerst Einheiten auf den Plätzen in Waldshut und Laufenburg anbieten möchte.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Sevket Üzümyemez im Training Video: Scheibengruber, Matthias

Die Fußballschule Hochrhein möchte sich in der Region etablieren und scheint auf einem guten Weg zu sein: „Unsere Homepage ist noch gar nicht frei geschalten. Wir sind lediglich auf Instagram präsent und haben – also ohne Werbung – schon zahlreiche Anfragen“, freut sich Sandro Knab auf die kommenden Wochen und Monate mit dem neuen Projekt.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Ibni Jusufi und Sandro Knab im Gespräch Video: Scheibengruber, Matthias

Als Höhepunkt im Portfolio sehen die beiden Macher das Camp, das sie in den Herbstferien anbieten möchten: „Mit Trainingseinheiten, Verpflegung und viel, viel Fußball“, lacht Ibni Jusufi, der auf den großen Freundes- und Bekanntenkreis des Duos in der Fußballszene verweist: „So ein Camp werden wir dann sicher nicht zu zweit stemmen können, aber es gibt schon ein paar Fußballkönner, die uns schon jetzt ihre Unterstützung zugesagt haben.“