Fußball-Kreisliga A, Ost Drei Spieltage vor Saisonende brachen bei der SG Stühlingen/Weizen alle Dämme. Das Team der Trainer Sylvio Kech und Fabian Spitz siegte deutlich mit 5:1 beim FC Geißlingen. Lang war es eine Frage der Zeit, wann die Entscheidung fällt. Durch diesen Sieg sind Meistertitel und Bezirksliga-Aufstieg für die vor einem Jahr gegründete Spielgemeinschaft aus dem SV Stühlingen und dem FC Weizen vorzeitig perfekt.
Es war kein Spiel wie jedes andere. Auf der Ersatzbank der SG Stühlingen/Weizen war von Reservespielern nichts zu sehen. Zuschauer belegten die Plätze, feuerten ihr Team trotz der deutlichen Pausenführung lautstark an. Beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Rochus Herrmann aus Konstanz gab es für Spieler und Fans kein Halten mehr.
Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen
Das erste gemeinsame Jahr in der Kreisliga A, Ost verlief nahezu perfekt. Nun lautet der nächster Halt „Bezirksliga“ für den Express aus dem Wutachtal: „Ich freue mich, dass wir in der kommenden Saison aus dem Landkreis Waldshut herauskommen und im Westen des Bezirks neue Sportplätze kennen lernen“, strahlte Trainer Fabian Spitz. Sein Trainerkollege Sylvio Kech war mächtig stolz aufs Team: „Unsere Konstanz in dieser Saison war einfach sensationell.“
Den Grundstein für den Sieg beim FC Geißlingen legte einmal mehr David Scheu, dessen Ausbeute mittlerweile bei 30 Saisontoren steht. „Jetzt ist es mein Ziel, die 35 Saisontore voll zu machen“, geht der im Sommer vom TuS Bonndorf gekommene Youngster angriffslustig die letzten drei Spiele an.
Nach zwei Minuten brachte Scheu den Gast in Führung, Niklas Lang legte zehn Minuten später das 2:0 nach. Noch vor der Pause erhöhte Scheu mit einem Doppelschlag auf 4:0. Fabio Merz gelang noch der 1:4-Halbzeitstand. Mehr war für die Hausherren nicht drin.
In der zweiten Hälfte verlor das Spiel dann deutlich an Tempo. Den 5:1-Endstand machte der eingewechselte Marius Böhler perfekt. Wenig später war endlich feiern angesagt. „Jetzt reißen wir hier in Geißlingen die Hütte ab und feiern in Stühlingen weiter“, kündigte SG-Kapitän Marek Büche an.

FC Weizen war 1983 zuletzt Bezirksligist
Der FC Weizen war zuletzt vor über 40 Jahren in der Bezirksliga. 1979 gelang der Aufstieg als Meister. Nach vier Spielzeiten und Platz zwei in der Saison 1981/82 ging es ein Jahr später wieder in die Kreisliga. Seither wurde zwischen der A und der B gependelt.
Beim SV Stühlingen liegt die letzte Spielzeit in der Bezirksliga nicht ganz so weit zurück. Mit einer einjährigen Unterbrechung – in der Saison 2004/05 wurde unter Trainer Georg Isele in der Landesliga gespielt – waren die Fußballer vom Hohenlupfen zwischen 1999 und 2009 in der Bezirksliga. „Als wir damals aus der Bezirksliga abgestiegen sind, war ich selbst noch ein Teil der Mannschaft“, erinnert sich Trainer Fabian Spitz.
In dieser Saison hielt die Konkurrenz nicht mit der SG Stühlingen/Weizen mit. Drei Spieltage vor Schluss hat der Meister satte elf Punkte Vorsprung auf die SG Weilheim/Gurtweil, die den zweiten Platz am Mittwoch, 20 Uhr, im direkten Duell beim FC 08 Bad Säckingen verteidigen will.
In den bislang 27 Spielen leistete sich die SG Stühlingen/Weizen nur zwei Niederlagen. In Weizen gab es in der Vorrunde ein 2:3 gegen die Spvgg. Wutöschingen und in Stühlingen vor nicht allzulanger Zeit ein 0:3 gegen den FC 08 Bad Säckingen. Zwei der drei Remis gab es in der Fremde – ein 3:3 beim FC 08 Bad Säckingen und ein 2:2 beim SV Albbruck – so dass auswärts keine Niederlage steht. Diese Bilanz soll zum Saisonfinale beim FC Tiengen 08 II bestätigt werden.
Zwei Marken gilt es noch zu knacken
Zuvor stehen noch Heimspiele in Stühlingen gegen den SV Rheintal, am Mittwoch (19 Uhr), und gegen den FC Bergalingen am Pfingstsonntag (15 Uhr) auf dem Programm. Die Chance, die Punkteausbeute des letztjährigen Meisters SV Waldhaus zu übertreffen, ist da.

Derzeit hat die SG Stühlingen/Weizen ebenso 69 Punkte, wie der SV Waldhaus im vergangenen Spieljahr. Zu knacken wäre auch noch die 100-Marke. Dazu bedarf es in den letzten drei Spielen noch sieben Tore. Die beste Abwehr stellt die Kech/Spitz-Elf mit 34 Gegentreffern ohnehin schon.
„Zweite“ steht ebenfalls vor Aufstieg
Und wenn schon gefeiert werden soll, dann richtig. Schließlich haben die beiden Vereine noch die Chance, einen Doppel-Aufstieg zu feiern. Die SG Stühlingen/Weizen II braucht als Tabellenführer in der Kreisliga B-4 nur noch vier Punkte aus den letzten beiden Spielen, um den Aufstieg sicher zu haben.
Zuletzt wurde zwar mit 0:1 beim FC Erzingen II verloren. Allerdings patzte auch Verfolger SC Lauchringen überraschend mit einem 1:1 bei der Spvgg. Wutöschingen II. „Wir hoffen, dass wir diesen Titel noch über die Ziellinie bekommen“, ist Sportchef Benjamin Böhler vom SV Stühlingen guter Dinge.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte zur Kreisliga A gibt es hier