Tennis, Badenliga: – Es sind schon so etwas wie zwei „Endspiele“, die der TC Rot-Weiß Tiengen am kommenden Wochenende zu bestreiten hat. Vor allem am Sonntag im Heimspiel gegen den noch sieglosen TC 1902 Überlingen sind drei Punkte eigentlich Pflicht, will man das „Abstiegsgespenst“ frühzeitig vertreiben. Gelingt dies nicht, dürfte es bei noch drei ausstehenden Spieltagen schwer werden, in der Badenliga zu bleiben. Da davon auszugehen ist, dass mindestens drei Siege zum Klassenerhalt notwendig sein werden, wird es dann sehr schwer, zumal die verbleibenden Gegner TK GW Mannheim 2 und TC Weinheim 1902 mit bisher zwei Siegen und Tabellenführer TC Schönberg mit vier Siegen sehr stark einzuschätzen sind.
Mindestens ein Sieg
„Wenn wir an diesem Wochenende nicht mindestens einen Punkt holen, wird es für uns in der Badenliga eng“, weiß Teamchef Leon Back. „Das ist eigentlich das wichtigste Wochenende für uns, an dem die Weichen für die sportliche Zukunft gestellt werden“, so Back. Vor allem gegen den TC Überlingen will er mit seinem Team punkten. Aus diesem Grund wird die Mannschaft zu Hause in Bestbesetzung antreten, um die Chance auf einen Heimsieg zu wahren. Einfach wird es gegen den TC Überlingen allerdings nicht. Denn auch dieser hat sich, wie eigentlich alle Mannschaften in der Badenliga, personell massiv verstärkt. „Die Qualität in der Badenliga ist in diesem Jahr unglaublich hoch. Der TC Leimen hat einen Spieler dabei, der in der ATP-Doppelrangliste auf Platz 190 steht“, so Back.
Ersatzgeschwächt nach Nordbaden
In der Heimat von Boris Becker wird es also eher schwer zu punkten, zumal der TC RW Tiengen nur ersatzgeschwächt antreten kann. „Wir werden alles versuchen, um auch dort zu erfolgreich zu sein. Da wir wahrscheinlich nicht mit der besten Aufstellung antreten können, wird das eine echte Herausforderung“, so Back. Sollte am Wochenende ein Sieg gelingen, ist Back zuversichtlich, in den verbleibenden drei Begegnungen den noch benötigten dritten Sieg zu holen.