Futsal: – Beim SV Blau-Weiß Murg wurden die Futsal-Meister des Nachwuchses im Bezirk Hochrhein ermittelt. Drei der fünf Titel nahmen die Jugendspieler des FV Lörrach-Brombach mit nach Hause. Den Titel der A-Junioren sicherte sich der FC Tiengen 08 und die besten E-Junioren stellte der FC Steinen-Höllstein.

Das könnte Sie auch interessieren

A-Junioren: – Im Feld der fünf Mannschaften gaben sich die Jungs des FC Tiengen 08 keine Blöße. Alle vier Spiele gewann die Elf um Kapitän Niklas Leichenauer. Das einzige Gegentor kassierte Lorik Selimi im letzten Spiel beim 2:1 gegen die SG FC Wehr/Bergalingen, die das Turnier auf Rang vier beendete. Platz zwei belegte der FV Lörrach-Brombach, der sich nur zum Auftakt dem späteren Meister mit 0:3 geschlagen geben musste. Dritter wurde der TuS Stetten. Tor- und punktlos beendete die SG Steinen/Höllstein das Finalturnier.

Futsalmeister der A-Junioren: Souverän mit nur einem Gegentor marschierte der FC Tiengen 08 durchs Turnier in Murg und holte sich den ...
Futsalmeister der A-Junioren: Souverän mit nur einem Gegentor marschierte der FC Tiengen 08 durchs Turnier in Murg und holte sich den Titel im Bezirk Hochrhein. | Bild: Verena Albiez

B-Junioren: – Die SG FC Wehr/Bergalingen leistete dem FV Lörrach-Brombach entscheidende Schützenhilfe, als sie ausgerechnet beim 2:2 gegen den FSV Rheinfelden ihren einzigen Punkt im Feld der sechs Besten geholt hatte. Der spätere Sieger hatte sich zwar mit 2:1 gegen die Jungs aus Rheinfelden behauptet, ließ dann aber Federn beim 0:0 im Derby gegen den TuS Stetten und beim 1:1 gegen die SG Union Dogern. So reichte es am Ende zum Titelgewinn, weil gegen die SG Steina-Schlüchttal und die SG FC Wehr/Brennet jeweils mit 3:2 gewonnen wurde. Platz drei ging an die SG Union Dogern vor der punktgleichen SG Steina-Schlüchttal und dem TuS Stetten.

Futsalmeister der C-Junioren: Das 4:1 im Derby gegen den TuS Stetten im letzten Spiel bescherte dem FV Lörrach-Brombach den Sieg beim ...
Futsalmeister der C-Junioren: Das 4:1 im Derby gegen den TuS Stetten im letzten Spiel bescherte dem FV Lörrach-Brombach den Sieg beim Turnier in Murg. | Bild: Verena Albiez

C-Junioren: – Als die SG Hausen/Zell beim 7:0 gegen den JFV Region Laufenburg den höchsten Sieg des Wochenendes feierte, war die Entscheidung um den Titel noch immer nicht gefallen. Der FC Tiengen 08 machte zwar mit dem 2:1 gegen den JFV Region Laufenburg und dem 3:0 gegen die SG Hausen/Zell seine 0:3-Auftaktpleite wett, kam dann aber nicht über ein 0:0 gegen den FV Lörrach-Brombach hinaus. Damit war der Weg frei für den Gegner, der sich im letzten Spiel durch ein 4:1 im Derby gegen den TuS Stetten den Titel sicherte. Die Lörracher Südstädter wurden Vierter hinter der SG Hausen/Zell und vor dem punktlosen JFV Region Laufenburg.

Futsalmeister der D-Junioren: Alle fünf Spiele gewonnen und nur zwei Gegentore dabei kassiert. Der FV Lörrach-Brombach setzte sich ...
Futsalmeister der D-Junioren: Alle fünf Spiele gewonnen und nur zwei Gegentore dabei kassiert. Der FV Lörrach-Brombach setzte sich souverän in Murg durch. | Bild: Verena Albiez

D-Junioren: – Der FV Lörrach-Brombach kassierte beim Siegeszug nur zwei Gegentore, nämlich beim 4:2 gegen Gastgeber SV Blau-Weiß Murg. Spannend war die Entscheidung um den Titel dennoch, denn erst im letzten Spiel – mit einem 3:0 gegen Verfolger SV Weil – sicherten sich die Grütt-Jungs den Erfolg. Damit war bei den Weilern auch der Ärger über den 1:1-Patzer gegen das sieglose Schlusslicht VfB Waldshut verraucht. Den dritten Platz holte sich die „Zweite“ des FV Lörrach-Brombach vor dem Gastgeber. Platz fünf ging an die SG Lottstetten vor dem VfB Waldshut.

Futsalmeister der E-Junioren: Der Nachwuchs des FC Steinen-Höllstein gewann das Turnier in Murg mit 3:0 Toren.
Futsalmeister der E-Junioren: Der Nachwuchs des FC Steinen-Höllstein gewann das Turnier in Murg mit 3:0 Toren. | Bild: Verena Albiez

E-Junioren: – Die Jüngsten geizten mit Toren, jubelten nur 21 Mal. Fünf der 15 Spiele blieben ohne Treffer und sechs Mal lautete der Endstand 1:0. So reichten der SG Steinen-Höllstein drei Tore zu neun Punkten und damit zum Turniersieg. Platz zwei ging an den TuS Stetten, dem im letzten Spiel das 6:0-Schützenfest gegen Schlusslicht FC Hausen II nur soviel nutzte, dass aufgrund der Tordifferenz der punktgleiche FV Lörrach-Brombach mit dem dritten Platz zufrieden sein musste. Vierter wurde der FC Tiengen 08 vor dem FC Wehr und dem FC Hausen II.