Fußball, SBFV-Pokal: – Der letzte Vertreter aus dem Bezirk Hochrhein ist in der zweiten Hauptrunde des Südbadischen Pokals ausgeschieden. Trotz einer guten Leistung kassierte Landesligist SV 08 Laufenburg eine 1:3-Niederlage beim Verbandsligisten FC Teningen.
Die relativ frühe Anstoßzeit und die weite Anreise erwies sich für die Null-Achter als großes Handicap. Fünf Minuten hatte SV 08-Trainer Michael Hagmann vor der Partie Zeit, seinen Jungs in der Kabine die letzten Tipps mitzugeben. „Eine halbe Stunde vor dem Spiel waren die letzten Spieler da, und unser Bus kam noch in eine Polizeikontrolle“, ärgerte sich der Trainer. Für Sandro Knab reichte es aus beruflichen Gründen nicht, pünktlich zum Anpfiff da zu sein. Er wurde erst in der zweiten Hälfte eingewechselt.
Fußball, SBFV-Pokal
Gäste beginnen stark
Trotz der misslichen Voraussetzungen fanden die Gäste gleich zu ihrem Spiel, hatten in der ersten Hälfte sogar ein Chancenplus gegenüber dem höherklassigen Gegner. Benedikt Illmann und Jonas Gläsemann ließen jeweils zwei gute Chancen aus, Klejdi Zenelak eine. „Wir müssen mit einer Führung in die Pause gehen“, so der Laufenburger Coach.
Sandro Knab scheitert mit Strafstoß
Der FC Teningen wurde erst nach dem Seitenwechsel stärker. Dennoch hatte Sandro Knab kurz nach seiner Einwechslung die Chance, den SV 08 Laufenburg in Führung zu bringen. Mit seinem Foulelfmeter scheiterte er allerdings an Torwart Aaron Gut. „Der Strafstoß war gut geschossen, aber der Teninger Torwart hat ihn hervorragend gehalten“, musste Hagmann zugeben, sprach nach der Partie aber von der „spielentscheidenden Szene“.
Der Grund: Praktisch im Gegenzug traf Stephan Stübbe zur Führung des FC Teningen. Hagmann: „Das hat meinen Spielern den Boden unter den Füßen weggezogen.“ Dies um so mehr, als die Gastgeber nur gut zehn Minuten später durch Michael Hoelle auf 2:0 erhöhten. Nach dem 3:0 durch Marco Anlicker (83.) war alles klar, auch wenn die Null-Achter durch Jonas Gläsemann kurz darauf noch auf 1:3 verkürzten.
Langendorf und Zenelak verletzen sich
Mit der Leistung seiner Mannschaft war Michael Hagmann zufrieden: „Meine Jungs hätten mehr verdient gehabt.“ Trotz allem mussten die Null-Achter auch „eine bittere Pille“ schlucken: So verletzten sich Daniel Langendorf (Ellbogen) und Klejdi Zenelak (Leiste). Hagmann: „Ich befürchte, dass beide auch am Samstag im Heimspiel gegen den SV Au-Wittnau ausfallen.“