Kreisliga A, Ost
SV Obersäckingen – SV Albbruck 0:3 (0:2). – Der SV Obersäckingen begann gut, geriet jedoch wie schon so oft durch einen individuellen Fehler in Rückstand. Johannes Eschbach erzielte die Führung für die Gäste. Unmittelbar vor der Pause erhöhte Lucas Jehle auf 2:0 und nur vier Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Rutschmann (49.) den dritten Treffer für die Gäste. Die Einheimischen bemühten sich danach, das Ruder noch einmal herum zu reißen. In der 65. Minute erzielte Lamin Kanteh fast den Anschlusstreffer, doch Albbrucks Keeper nahm bei dieser Aktion außerhalb des Strafraums die Hand zu Hilfe und wurde von Schiedsrichter Andreas Schmidt (Todtmoos) mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. Selbst in Unterzahl ließ der SV Albbruck nichts mehr anbrennen und die Duffner-Elf feierte einen wichtigen 3:0-Auswärtserfolg.
SV BW Murg – FC Weizen 4:2 (1:2). – Die Gäste gingen bereits in der dritten Minute durch einen von Heiko Güntert verwandelten Foulelfmeter in Führung. Der Weizener Abwehrchef verletzte sich bei der Ausführung jedoch so sehr, dass er nicht mehr weiterspielen konnte und kurz darauf ausgewechselt werden musste. Durch eine raffinierte Freistoßvariante von Stich erhöhte Baschnagel in der 10. Minute auf 2:0. Danach hatten die Platzherren mehr vom Spiel und vor allem teils hochkarätige Torchancen. Eine davon nutzte Gökalp Uyar (35.) zum Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel drängte der SV BW Murg auf den Ausgleich, scheiterte aber immer wieder an der starken Abwehr der Gäste, mit einem gut aufgelegten Moritz Silbereis im Tor. In der 70. Minute war es dann aber soweit. Torjäger Lo Presti erzielte aus abseitsverdächtiger Position das 2:2. Erneut Lo Presti (86.) und Oddo (90.+3), sorgten mit ihren Treffern für den 4:2-Endstand.
Der Weizener Coach Michael Gallmann nach dem Spiel: „Wir haben es gut gemacht. Trotz des frühen Ausfalls von Heiko Güntert stand die Abwehr gut. Das Spiel stand aufgrund der vielen ausgelassenen Chancen vom SV BW Murg lange Zeit auf der Kippe und wir hätten gerne einen Punkt mitgenommen. Dem Treffer zum 3:2 in der 86. Minute ging meines Erachtens ein Foulspiel voraus, was der Schiedsrichter hätte ahnden können. Unterm Strich geht der Sieg jedoch in Ordnung.“
FC Grießen – SV 08 Laufenburg II 1:1 (0:0). – Einen wichtigen Punkt erkämpfte sich der FC Grießen beim 1:1 gegen die Landesliga-Reserve des SV 08 Laufenburg. In den ersten 45 Minuten hatten die Gastgeber mehr vom Spiel. Mit dem leichten Chancenplus wäre eine Führung möglich gewesen. So wurden jedoch mit 0:0 die Seiten gewechselt. Knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Gisinger nach Vorarbeit von Spielertrainer Jörg Ritter das 1:0 für die Klettgauer, Christoph Mathis (65.) glich aus. In den letzten 20 Minuten der Partie waren die Gäste überlegen, es blieb jedoch beim 1:1.
Fußball-Kreisliga A, Ost
SV Waldhaus – FC Geißlingen 2:1 (1:1). – Der SV Waldhaus kam gut in die Partie. Yannik Schäfer sah nach fünf Minuten, dass Keeper Marc Schulze zu weit vor dem Tor stand, fasste sich aus rund 25 Metern ein Herz und traf zur Führung. Danach war der FC Geißlingen die spielbestimmende Mannschaft und Sutter glich in der 21. Minute aus. Weitere zum Teil hochkarätige Chancen wurden ausgelassen, wobei sich Martin Roka im Tor des SV Waldhaus mehrfach auszeichnete. Nach dem Seitenwechsel kamen die Platzherren besser ins Spiel. Robin Bächle (61.) erzielte die Führung. Danach waren es wieder die Gäste, die mehr Spielanteile hatten. Am Ende blieb es beim 2:1 für den SV Waldhaus, der nach drei Niederlagen in Folge erstmals wieder als Sieger den Platz verließ. Trainer Thomas Schäfer war nach dem Spiel zufrieden: „In der ersten Hälfte hatten wir ein wenig Glück, dass es zur Pause 1:1 stand. Danach lief es in der zweiten Hälfte besser. Der Sieg war am Ende vielleicht etwas glücklich. Ein Remis wäre gerecht gewesen, aber wir nehmen die drei Punkte mit.“
SV Stühlingen – VfR Horheim-Schwerzen 0:1 (0:1). – Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen. Die Platzherren hatten zum Teil gute Chancen, aber auch den Gästen boten sich immer wieder Torgelegenheiten. Pietzke (20.) brachte den VfR Horheim-Schwerzen in Führung. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Auch im zweiten Spielabschnitt neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend, Torchancen wurden auf beiden Seiten zum Teil leichtfertig ausgelassen. Am Ende blieb es beim 1:0 für den VfR Horheim-Schwerzen, der unter Interims-Trainer Andreas Hoffmann den zweiten Sieg feierte.
Kreisliga A, West
FC Hauingen – FSV Rheinfelden II 3:3 (1:0). – Bei nicht idealen Platzverhältnissen taten sich beide Mannschaften zunächst schwer. Der FSV Rheinfelden kam zunächst nicht richtig in die Partie und geriet kurz vor der Pause in Rückstand. Kubicki (45.+1) hatte die Platzherren in Führung gebracht. Die Rueb-Elf kam nach dem Wiederanpfiff besser in die Partie und Shabani erzielte in der 56. Minute den Ausgleich. Nun ging es temporeich hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Venturiero (76.) brachte die Gäste in Führung, Patrick Maier (82.) traf zum 2:2 für den FC Hauingen. Das Spiel wurde nun hektisch und ruppig und Schiedsrichter Uwe Seifert (Waldshut-Tiengen) hatte alle Hände voll zu tun. Maximilian Meier (86.) brachte die Platzherren mit einem verwandelten Foulelfmeter erneut in Führung, ehe Eren Salli in der Schlussminute mit seinem Treffer zum 3:3 für das leistungsgerechte Unentschieden sorgte.
Fußball-Kreisliga A, West
SV Schopfheim – SV Eichsel 2:1 (0:0). – Bereits nach drei Minuten verletzte sich Pascal Beyer vom SV Eichsel so schwer, dass die Partie eine gute Viertelstunde unterbrochen war. Der SV Schopfheim kam danach besser in die Partie und hatte gute Torgelegenheiten, aber auch die Gäste tauchten gelegentlich im gegnerischen Strafraum auf, ohne jedoch zum Erfolg zu kommen. Strauch brachte die Platzherren in der 47. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung. Nur eine Minute später erzielte Patrick Baumgartner nach einer Standardsituation den Ausgleich. Der SV Eichsel war danach in der Lage, den Gegner immer wieder unter Druck zu setzen und es ergaben sich Torchancen – auch auf Seiten des SV Schopfheim. Zehn Minuten vor dem Ende brachte Torjäger Sergio Cammarano die Einheimischen mit 2:1 in Führung. Der SV Eichsel versuchte in den Schlussminuten, das Blatt noch einmal zu wenden, aber es blieb beim 2:1.
FV Degerfelden verschläft erste Hälfte
FV Degerfelden – FC Huttingen 1:3 (0:2). – Nach zuletzt vier Punkten aus den beiden letzten Begegnungen gingen die Gastgeber zuversichtlich in die Partie. Leider lief es jedoch nicht wie erhofft und nach einer, so Sportchef Laleike, „verschlafenen ersten Hälfte“ lag der FV Degerfelden mit 0:2 zurück. Tanner (8.) und Lauber (24.) hatten für die Gäste getroffen. Kurz davor hatte Handke die Chance zur Führung für die Petretta-Elf. Nach dem Seitenwechsel dann ein anderes Bild: Die Platzherren waren überlegen, hatten gute Tormöglichkeiten. Handke (71.) traf zum 1:2. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur zwölf Minuten später stellte Frey-Fribolin beim ersten gefährlichen Angriff der Gäste in der zweiten Hälfte den alten Abstand wieder her und sorgte für den 3:1-Endstand.