Fußball-Kreisliga A, West: – Beim TuS Binzen werden schon jetzt die Weichen in Richtung Bezirksliga gestellt: „Wir bekamen von der Gemeinde eine in der Region einzigartige Sportanlage zur Verfügung gestellt und wollen auf dieser Basis den nächsten Schritt machen“, gibt Sportchef Matthias Tschöp die Richtung im südlichen Kandertal aus: „Mittelfristig soll es die Bezirksliga sein.“

Das könnte Sie auch interessieren

Wichtig war deshalb, dass die Trainerteams der beiden Mannschaften ihre Zusage über den Sommer hinaus gegeben haben. Für die „Erste“ ist Karlfrieder Sütterlin zuständig. Er holte mit dem Team nach dem Aufstieg 2019 in zwei abgebrochenen Spielzeiten 34 Punkte aus 25 Spielen, steht derzeit auf Rang vier. Die „Zweite“ mit Trainer Joachim Scheeg führt die Kreisliga C-1 mit 21 Punkten aus sieben Spielen souverän an.

Schmuckstück: Die neue Sportanlage – hier noch die Planung – bietet dem TuS Binzen die Basis für hoch gesteckte Ziele.
Schmuckstück: Die neue Sportanlage – hier noch die Planung – bietet dem TuS Binzen die Basis für hoch gesteckte Ziele. | Bild: TuS Binzen

Das Team hinter dem Team

Zudem haben während des andauernden Corona-Lockdowns mittlerweile fünf Akteure mit höherklassiger Erfahrung dem Club ihre Zusage gegeben. Im Winter sagten Tobias Bernstein (TuS Stetten) sowie Endrit Gashi (Bosporus FC Friedlingen) ihren Wechsle zum TuS Binzen bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zur neuen Saison kommen nun auch Ben Nickel und Patrice Glaser vom Oberligisten FV Lörrach-Brombach sowie Nils Mayer vom Verbandsligisten FC Auggen. „Mit ein Grund für diese Spieler, zu uns zu kommen, waren neben der persönliche Kontakte zu Karl-Frieder Sütterlin auch unser Konzept für die Zukunft sowie die neue Sportanlage“, betont Matthias Tschöp.