Platzwahl beim VfB Waldshut Video: Tommy Buschle

Fußball-Landesliga: – Ein besseres Comeback hätte sich Bora Kalyon kaum wünschen können. Der Kapitän des VfB Waldshut stand nach viermonatiger Knieverletzung erstmals wieder in einem Pflichtspiel auf dem Platz. Die noch vorhandenen Schmerzen spielten für den 37-jährigen Routinier keine Rolle: „Ich bin sehr zufrieden, wie wir das heute umgesetzt haben“, sagte er nach dem Spiel.

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Vorstellung Bora Kalyon nach Verletzung

Seine persönliche Bilanz beim überzeugenden Sieg des VfB Waldshut kann sich sehen lassen. Als Abwehrchef hielt er mit seiner Hintermannschaft nicht nur den „Kasten“ sauber, sondern köpfte in der 43. Minute nach einem Eckball auch noch das 3:0 für die Waldshuter.

Bora Kalyon im Interview Video: Ralf A. Schäuble

Damit steuerte er ein entscheidendes Tor zum Erfolg des Aufsteigers bei. Denn mit einer so deutlichen Führung in die Kabine gehen zu können, eröffnete für die zweite Halbzeit ganz andere taktische Möglichkeiten.

Bora Kalyon erhöht auf 3:0 Video: Tommy Buschle

Fußball-Landesliga in Zahlen

Gabriel Nolte verzieht knapp Video: Tommy Buschle

„Mit der klaren Führung im Rücken konnten wir uns bewusst etwas zurücknehmen. Wir wussten, dass die Stegener in den ersten 15 Minuten nach der Pause unbedingt den Anschlusstreffer erzielen mussten“, erklärte Kalyon nach dem Spiel.

Deutliche 3:0-Führung zur Halbzeit

Tatsächlich waren die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte optisch überlegen. Nur konnten die Stegener diese nicht in Tore ummünzen, obwohl sie mit einem Pfostenschuss in der 52. Minute und einer klaren Chance in der 67. Minute durchaus die Möglichkeit zum Ausgleich hatten.

Chancen des VfB Waldshut Video: Tommy Buschle

Danach plätscherte das Spiel vor sich hin und es dauerte bis zur 86. Minute, ehe es noch einmal brenzlig vor dem Waldshuter Tor wurde. Doch da war „der Zug“ für den FSV RW Stegen eigentlich schon abgefahren. Denn die Zeit spielte für die Waldshuter.

Zweiter Treffer von Nexhdet Gusturanaj

Im direkten Anschluss auf die Chance von Stegen dann ein langer Ball auf den Nexhdet Gusturanaj an der linken Strafraumgrenze.

Zweifacher Torschütze: Torjäger Nexhadet Gusturanaj traf zweimal beim Sieg des VfB Waldshut.
Zweifacher Torschütze: Torjäger Nexhadet Gusturanaj traf zweimal beim Sieg des VfB Waldshut. | Bild: Ralf A. Schäuble

Der Waldshuter Torjäger nahm den Ball an und ihn mit links zum 4:0 ins rechte untere Toreck. Damit sorgte er für den endgültigen Knockout der Gäste. Der dritte Heimsieg der Saison war unter Dach und Fach.

Nexhdet Gusturanaj trifft zum 4:0-Endstand Video: Tommy Buschle

Klare Waldshuter Überlegenheit in der ersten Hälfte

Nexhdet Gusturanaj hatte die Hausherren bereits in der fünften Minute in Führung gebracht. Auch am 2:0 durch Stjepan Kovacevic war der Routinier beteiligt.

Nexhdet Gusturanaj erzielt das 1:0 Video: Tommy Buschle

Nach einer missglückten Abwehraktion des Stegener Verteidigers schnappte sich Gusturanaj den Ball, spielte ihn seinem Waldshuter Teamkollegen Albin Hashani vor die Füße, der ihn zu Stjepan Kovacevic weiterleitete.

Stjepan Kovacevic erhöht auf 2:0 Video: Tommy Buschle

Dieser schloss die sehenswerte Kombination mit einem unhaltbaren Torschuss ab.

Klare Anweisungen: Die taktischen Vorgaben von Trainer Danijel Kovacevic wurden von seinem Team perfekt umgesetzt.
Klare Anweisungen: Die taktischen Vorgaben von Trainer Danijel Kovacevic wurden von seinem Team perfekt umgesetzt. | Bild: Ralf A. Schäuble

„Das ist ein extrem wichtiger Sieg für uns. Wir wollten unbedingt mit drei Punkten ins neue Jahr starten“, freute sich Trainer Danijel Kovacevic nach dem Spiel.

Danijel Kovacevic im Interview Video: Ralf A. Schäuble

Vor allem vor dem Hintergrund, dass der Waldshuter Kader durch Sperren und Verletzungen stark ausgedünnt ist, zeigte er sich von der Leistung seiner Mannschaft begeistert: „Wir haben die taktischen Vorgaben in diesem für uns sehr wichtigen Spiel perfekt umgesetzt. Wir haben gezeigt, dass wir gut trainiert haben und konditionell in der Lage sind, über die gesamten 90 Minuten die nötige Leistung abzurufen.“