Hallenfußball: Der 11. internationale Eichberg-Cup für U15-Mannschaften in der Blumberger Eichbergsporthalle hielt alles, was er versprach. Jugendlicher Spitzenfußball gepaart mit einer begeisternden Zuschauerkulisse sorgten für eine klasse Veranstaltung. Auch Veranstalter SG Förderverein „Kickers Schwarz-Gelb“ vom VfL Riedböhringen und SV Fützen präsentierte sich von seiner besten Seite.

In einem rassigen Finale setzte sich Außenseiter 1. FC Kaiserslautern gegen Titelverteidiger VfB Stuttgart nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 3:2 im fälligen Neunmeterschießen durch. Mit atemberaubendem Tempo ließen die Nachwuchskicker ihre technischen Fertigkeiten aufblitzen. Tore am Fließband und hohe Spielkunst zog die zahlreichen Zuschauer in ihren Bann.

Das könnte Sie auch interessieren

Der regionale Vertreter FC 08 Villingen konnte sich im starken Feld nicht für die Zwischenrunde qualifizieren. Der ältere C-Jugendjahrgang der Nullachter trotzte nach einer unglücklichen 0:1-Niederlage gegen die Grasshoppers Zürich dem Bundesligisten FC Augsburg ein 2:2 sowie dem SSV Ulm ein 1:1 ab. Gegen den Karlsruher SC kam das Team der Trainer Haris Redzepagic und Bozidar Radjenovic mit 0:10 unter die Räder. „Unsere Jungs habe es besonders in den ersten Spielen toll gemacht,“ zeigte sich das Villinger Trainergespann mit dem Auftreten ihres Teams sehr zufrieden. In der Trostrunde setzte sich der FC 08 gegen den FV Lörrach-Brombach klar mit 4:0 durch. Gegen den FC Winterthur gab es eine knappe 1:2-Niederlage.

Im Halbfinale trafen im baden-württembergischen Derby der SC Freiburg und der VfB Stuttgart aufeinander. Als Publikumsliebling konnten die Breisgauer auf die lautstarke Unterstützung der Zuschauer bauen. Im vielleicht besten Spiel des Turniers musste Freiburg nach seiner 1:0-Führung kurz vor Schluss das 1:1 einstecken. Im Neunmeterschießen setzten sich die Stuttgarter mit 5:3 durch. Im zweiten Halbfinale behielt der 1. FC Kaiserslautern gegen die favorisierte SG Akademie Salzburg mit 2:1 die Oberhand.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Finale feierten die leidenschaftlich spielenden Pfälzer gegen Stuttgart mit dem knappen Erfolg ihren ersten Turniersieg in Blumberg. Als Held des Tages durfte sich Torhüter Julian Obermann mit drei gehaltenen Neunmeter feiern lassen. Das kleine Finale gewann Salzburg gegen Freiburg mit 6:2.

Die Ergebnisse der Viertelfinalspiele: Salzburg – Bayer Leverkusen 2:0, Zürich – Freiburg 0:1, TSG Hoffenheim – Kaiserslautern 1:2, RB Leipzig – Stuttgart 0:1. SR: Sven Pacher (FC Bräunlingen), Benedikt Fleig (FC Brigachtal), Tobias Wursthorn (TuS Bonndorf); ZS: 500 am Samstag und 600 am Sonntag.