Fußball-Oberliga: Paukenschlag beim FC 08 Villingen: Der Fußball-Oberligist und Cheftrainer Jago Maric werden ihre Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus nicht fortsetzen. Dies gaben die Nullachter am späten Donnerstagabend in einer Pressemitteilung bekannt. „Wir haben beschlossen, dass mit dem Ende dieser Spielzeit auch die Ära von Jago Maric als Trainer des FC 08 zu Ende geht“, sagt Villingens Sportvorstand Arash Yahyaijan.
Die Vereinsverantwortlichen haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten sehr viele Gedanken über die zukünftige Ausrichtung des Vereins gemacht. Nach bereits erfolgten Umstrukturierungen in der Vereinsorganisation sowie im Vorstand habe man beschlossen, auch beim Trainerstab der ersten Mannschaft zur neuen Saison eine Änderung vorzunehmen. „Es gibt definitiv Bereiche, die der FC 08 zukünftig neu strukturieren muss. Dabei soll auch sportlich eine Basis erschaffen werden, die es uns ermöglicht, den nächsten Schritt zu machen. Das betrifft in dem Fall nicht nur die Trainerposten, sondern auch den Spielerkader und weitere Bereiche im Umfeld des Vereins“, erklärt Armin Distel, Vorstand Marketing & Strategie.
„Die nun beschlossene Neuausrichtung auf dem Posten des Cheftrainers hat nichts mit der aktuellen sportlichen Situation zu tun, sondern ist eine strategische Entscheidung, die auf die nächsten Jahre des Clubs ausgerichtet ist“, sagt Andreas Flöß, Vorstand Infrastruktur & Technik. Jago Maric betont: „Ich habe beim FC 08 Villingen 17 tolle und erfolgreiche Jahre verbracht und werde immer ein Nullachter bleiben“. Er gibt sich ehrgeizig, was die restliche Runde anbelangt: „Ich freue mich auf die Spiele nach der Winterpause, in denen wir noch einmal das Optimum herausholen wollen.“ In der laufenden Oberliga-Saison liegen die Doppelstädter nach der Hinrunde mit Rang sieben und fünf Punkten Rückstand auf die Spitze sowie vier auf den Relegationsplatz in Lauerstellung.
Nicht nur die Öffentlichkeit, auch die Mannschaft wurde am Donnerstag von der Entscheidung des Vorstandes informiert. „Für uns kam das sehr überraschend. Der Vorstand hat uns aber seine Beweggründe erklärt. Diese sind für mich schlüssig. Ich finde es gut, dass diese Entscheidung schon jetzt und nicht erst nach der Saison verkündet wird. So spielt der Verein mit offenen Karten. Gerne hätte ich aber weiterhin mit Jago zusammen gearbeitet. Ich habe einen sehr guten Draht zu ihm“, sagt Mittelfeldspieler Tobias Weißhaar, der noch mit dem Spieler Maric gemeinsam auf dem Platz stand.
Auch der Co-Kapitän Dragan Ovuka, der nun schon acht gemeinsame Jahre mit Maric beim FC 08 Villingen verbringt, zeigte sich überrascht von der Nachricht: „Ich finde es schade und traurig. Über die Jahre sind Jago und ich sehr gute Freunde geworden. Es wird für ihn mit Sicherheit im Trainergeschäft weitergehen. Wenn der Vorstand einen neuen Impuls setzen möchte, müssen wir das akzeptieren. Wir werden für den Rest der Saison weiterhin 100 Prozent für Jago geben, um ihm einen schönen Abschluss zu bereiten.“
Mit dem Abschied von Jago Maric nach dieser Saison geht beim FC 08 Villingen eine 18 Jahre währende Ära zu Ende. Maric, ehemaliger bosnischer U21-Nationalspieler, kam als 23-Jähriger im Sommer 2002 von den Stuttgarter Kickers zu den Nullachtern. Für die „Blauen“ hatte er auch mehrere Spiele in der 2. Bundesliga bestritten. Als Spieler – und später als Kapitän – gewann Maric mit den Nullachtern dreimal den Südbadischen Pokal und lief mit seinem Team im DFB-Pokal gegen Hansa Rostock 2005 (2:5 nach Verlängerung), 2007 gegen den SC Freiburg (1:3) sowie 2009 gegen den FC St. Pauli (0:2 nach Verlängerung) auf. Stolze 273-mal agierte er für den FC 08 in der Oberliga – und erzielte dort 39 Tore.
Bereits in der Saison 2009/10 fungierte Maric als Interimstrainer, fest übernahm er das Traineramt dann in der Spielzeit 2015/16. Auch als Chefcoach war der heute 41-Jährige überaus erfolgreich – dazu gehören etwa der prompte Wiederaufstieg in die Oberliga 2017, die Oberliga-Vizemeisterschaft mit den damit verbundenen Aufstiegsspielen gegen Bayern Alzenau (8:1) und den FK Pirmasens (0:2) 2018 oder die abermaligen Südbadischen Pokalsiege gegen den SV Oberachern 2016 (5:3) und den 1. FC Rielasingen-Arlen (3:1) 2019. Dem entsprechend durfte Jago Maric seine Mannschaft auch zwei weitere Male in den DFB-Pokal führen – 2016 gegen den FC Schalke 04 (1:4) sowie vor wenigen Monaten gegen Fortuna Düsseldorf (1:3 nach Verlängerung).
Seit 18 Jahren ist Jago Maric also dem Verein eng verbunden. Wer sein Nachfolger wird, ist derzeit noch offen. Der FC 08 wollte sich am Freitag hierzu und zu anderen Dingen über die reine Pressemitteilung hinaus nicht äußern. Als Nachfolger denkbar wären ebenso externe Kandidaten wie solche aus dem eigenen Club – beispielsweise der erfolgreiche Trainer der U 23, Marcel Yahyaijan. Eine konkrete Nachfolge-Lösung will der Verein laut Mitteilung zeitnah verkünden. Schon etwas länger ist bereits klar, dass auch Co-Trainer Marijan Tucakovic die Nullachter nach dieser Saison verlassen wird.