Fußball-Verbandspokal, Viertelfinale, A-Junioren: SG Durbachtal – FC 08 Villingen 1:2 (0:1). (sk) Der FC 08 Villingen hat den Sprung ins Pokal-Halbfinale geschafft. Der Oberligist hatte beim Verbandsliga-Vertreter das Spiel durchgehend im Griff und trifft nun im Halbfinale im April 2025 auf den Verbandsligisten JFV Singen. Die Partie findet in Singen statt.

Marko Knezevic brachte Villingen schon nach sieben Minuten in Führung. Der Favorit war überlegen und schoss in der ersten Halbzeit zwei weitere Tore, denen der Schiedsrichter, der ohne Assistenten an der Seitenlinie auskommen musste, jedoch die Anerkennung verweigerte. Erst in der 83. Minute gelang Nico Kieninger nach einem Eckball von Tyler Schilling der Treffer zum 0:2. Durbachtal kam in der Schlussminute durch Jakob Müller lediglich noch zu Ergebniskosmetik.

Villingens Trainer Mustafa Gürbüz sagte zum Spiel: „Durbachtal hat es gut gemacht. Gefühlt war das komplette Dorf beim Spiel und hat die Mannschaft unterstützt. Wir waren jedoch immer Herr der Lage und haben das Spiel nie aus der Hand gegeben und verdient gewonnen.“

Oberliga, A-Junioren: SGV Freiberg – FC 08 Villingen (Sonntag, 14 Uhr). Zum Abschluss der Hinrunde gastieren die Villinger A-Junioren beim SGV Freiberg. Die Gastgeber unterlagen am vergangenen Wochenende in Ergenzingen mit 0:2 Toren und sind mit 18 Punkten aus zehn Spielen Tabellenvierter. Villingen verlor daheim gegen Reutlingen mit 0:3 und belegt mit zehn Zählern aus zehn Begegnungen Rang neun. „Wir fahren mit einem guten Gefühl nach Freiberg und wollen die drei Punkte mitnehmen. Wir müssen dort jedoch unbedingt absolut diszipliniert und positionstreu agieren“, machte Trainer Gürbüz deutlich.

Oberliga, B-Junioren: TSG Hoffenheim II – FC 08 Villingen (Samstag, 14.30 Uhr). Auch für die B-Junioren steht der letzte Spieltag der Vorrunde an. Hoffenheim feierte am vergangenen Wochenende einen 8:1-Kantersieg in Friedrichstal und ist mit 15 Punkten aus zehn Spielen Tabellensechster. Villingen gewann auf eigenem Platz gegen den SC Freiburg II mit 5:1 Toren und belegt mit 21 Zählern aus zehn Begegnungen Rang drei.

Um in die NLZ-Liga aufzusteigen, müssten die Schwarz-Weißen am Tabellenzweiten Bietigheim-Bissingen, der beim Tabellenachten Astoria Walldorf gastiert, allerdings noch vorbei. Bietigheim-Bissingen hat einen Punkt mehr als die Villinger, mit 17:8 jedoch ein deutlich schlechteres Torverhältnis als die Nullachter (29:12). Der Villinger Trainer Mike Duffner sagte zum Spiel: „Der Aufstieg liegt leider nicht mehr in unserer Hand. Wir wollen aber unsere Hausaufgaben machen. Die Jungs haben Bock auf das Spiel bei Hoffenheim II auf einem schönem Naturrasen. Wir haben deshalb auf Naturrasen trainiert und können in Bestbesetzung antreten.“