Basketball, Regionalliga: SV Möhringen – Black Forest Panthers Schwenningen (Samstag, 19 Uhr, Sporthalle Fasanenhofschule). (mst) Die Vertragsverlängerung des Trainers auf unbestimmte Zeit ist ein klares Zeichen: Mit Pascal Heinrichs an der Seitenlinie wollen die Black Forest Panthers den eingeschlagenen, erfolgreichen Weg weiterführen und bald in den Profi-Basketball zurückkehren.
Seit Anfang der Saison ist Pascal Heinrichs Cheftrainer und Kaderplaner der Black Forest Panthers. Ursprünglich für zwei Jahre bis 2026 unter Vertrag genommen, wird mit einem neuen Vertrag die Zusammenarbeit schon frühzeitig darüber hinaus fixiert – und zwar auf unbestimmte Dauer. „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft unter Pascal. Seine Arbeit, seine Ideen und seine enge Verbindung zur Region passen perfekt zu unserer Philosophie. Mit dieser langfristigen Zusammenarbeit schaffen wir Stabilität und können unsere mittel- bis langfristigen Ziele konsequent verfolgen“, sagt Geschäftsführer Diego Santos.
Heinrichs hat es geschafft, eine in der Regionalliga konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen, in der es auch Raum für die Entwicklung junger Spieler gibt. Timo Neunzling und Keeving Etienne haben sich mit ihren Qualitäten bereits für höhere Aufgaben empfohlen, zugleich werden junge Talente aus der Region und allen voran Maximilian Berchdolt weiter in den Profi-Kader integriert und gefördert. „In den letzten Monaten haben wir als Team viel erreicht und uns stabilisiert. Die langfristigen Ziele des Vereins passen perfekt zu meinen eigenen Vorstellungen. Deshalb war die Vertragsverlängerung für mich die logische Konsequenz“, sagt Heinrichs.
Das Ziel ist klar: Es soll wieder zurück in den Profi-Basketball gehen. Zwar spielen die Panthers auch schon in dieser Saison unter den Top-Teams der Regionalliga mit, den ersten richtigen Angriff auf die ProB dürfte es aber wohl erst in der kommenden Saison gehen.
Bis dahin gilt es, die noch laufende Saison weiter zur Entwicklung des Teams zu nutzen – und womöglich noch die Playoffs zu erreichen. Die Panthers liefern sich mit Gießen und Reutlingen einen spannenden Dreikampf um das letzte Playoff-Ticket. Und in den kommenden Wochen treffen die Panthers ausschließlich auf Gegner der unteren Tabellenhälfte.
Einer davon ist der SV Möhringen. Der Aufsteiger steht mit fünf Siegen im Abstiegskampf und hat jeden Sieg dringend nötig. Beim Team von Trainer Domagoj Buljan weiß offensiv durchaus zu gefallen, hat aber in der Defensive große Probleme. Vor allem die Größennachteile beim Rebounding führen dazu, dass Möhringen viele Offensivrebounds zulässt. Voraussetzungen wie gemalt also für Schwenningens Rebound-starken Center Chris Okolie.