So sieht normalerweise ein Traumstart aus – fünf Spiele, fünf Siege, Oberliga-Zweiter und im Verbandspokal-Achtelfinale. Zudem eine Mannschaft, die die FC 08-Fans begeistert. Dennoch gibt es vom Villinger Traditionsklub negative Nachrichten. So gut es auf dem Rasen aktuell läuft, so schwierig gestaltete sich offenbar einiges im Hintergrund. Dies gipfelte im überraschenden Abgang des bisherigen Cheftrainers Ryszard Komornicki.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass die Gründe des 64-Jährigen für diesen Schritt abseits des Spielfeldes liegen, ist kein Geheimnis. Unter anderem verlief die Wohnungssuche schwierig. Die Posten des Co-Trainers und des Torwart-Trainers sind beim Oberligisten weiterhin vakant. In diesen Punkten müssen sich auch die Verantwortlichen hinterfragen, ob wirklich konstruktiv zusammengearbeitet wird. Richtig harmonisch lief es zuletzt hinter den Kulissen wahrlich nicht. Der sportliche Erfolg hat manche Baustelle und Unzufriedenheit überdeckt.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass Ryszard Komornicki aber nur knapp zwei Wochen nach Saisonstart bereits hinschmeißt, ist schwer nachvollziehbar. Offenbar kam der Pole auch unter falschen Vorstellungen in den Schwarzwald. Für den FC 08 Villingen ist die ganze Angelegenheit auf jeden Fall sehr ärgerlich. Trotz der starken Auftritte der Oberliga-Mannschaft muss sich die Vereinsführung nun zum dritten Mal innerhalb weniger Monate auf die Suche nach einem Cheftrainer begeben. Das ist bedauerlich.

http://christof.kaltenbach@suedkurier.de