Fußball-Kreisliga A, Staffel 2: (nrh) FC Brigachtal – SG Riedböhringen/Fützen 2:1 (1:1). „Das war eine Partie, die den Begriff Topspiel verdient hat“, schwärmte Brigachtal-Coach Daniel Wehrle. Beide Teams boten ein sehr hohes Niveau, Brigachtal sogar die stärkste Saisonleistung. Der FC dominierte die erste Halbzeit, musste allerdings zunächst einem Rückstand hinterherlaufen.
Spielertrainer Wehrle gelang vor der Pause der Ausgleich. Kurz nach Wiederanpfiff drehte Brigachtal die Partie. Riedböhringen ging nun vermehrt ins Risiko und wurde druckvoller. Doch das Defensiv-Bollwerk der Gastgeber hielt stand. Tore: 0:1 Celik (8.), 1:1 Wehrle (26.), 2:1 Weets (49.). SR: Niedermeier. ZS: 300.
TuS Blumberg – SG Unadingen/Dittishausen 5:1 (2:1). Blumberg war der Wille anzumerken, jedoch fehlte es in Halbzeit eins an spielerischer Leichtigkeit. So stand zur Pause lediglich eine knappe 2:1-Führung zu Buche. Im zweiten Durchgang spielte Blumberg schneller. Das Resultat waren drei weitere Blumberg-Treffer, die aus einer knappen Führung einen ebenso komfortablen wie auch verdienten Heimsieg machten. Tore: 1:0 Knöpfle (26.), 2:0 Bodenseh (42.), 2:1 Mantel (45.), 3:1, 4:1 Tüysüz (50., 70.), 5:1 Berkefeld (71., ET). SR: Perko. ZS: 150.
SV Mundelfingen – DJK Donaueschingen II 3:1 (2:0). Mundelfingen startete hoch konzentriert und belohnte sich schon nach drei Minuten mit der Führung. Mundelfingen besaß auch danach die aussichtsreicheren Chancen und erhöhte nach einer halben Stunde auf 2:0. In der Folge gestaltete die DJK das Geschehen etwas ausgeglichener, doch spätestens mit dem dritten SV-Treffer waren die Hoffnungen der Gäste auf eine Wende verschwunden. Dennoch gaben sich die DJK-Akteure nicht auf und kamen in der Schlussphase noch zum Anschlusstreffer. Tore: 1:0 Mäder (3.), 2:0 Welte (31.), 3:0 Mäder (58.), 3:1 Limberger (83.). SR: Geng. ZS: 120.
SV Grafenhausen – FC Tannheim 3:2 (2:2). In einer ausgeglichenen Partie ging Tannheim in der ersten Halbzeit zwei Mal in Führung – doch beide Male hatten die Spieler des SV Grafenhausen die passende Antwort parat und glichen aus. Grafenhausen erwischte einen sehr guten Tag und bot dem Tabellenführer Paroli.
Ein paar Minuten nach Wiederanpfiff ging Grafenhausen gar in Führung, woraufhin Tannheim die Schlagzahl erhöhte und mit Macht auf den Ausgleich drängte. Doch die Hausherren verteidigten geschickt und verhinderten, dass Tannheim sich die ganz klaren Tormöglichkeiten erspielte. Tore: 0:1 Götz (31.), 1:1 Gantert (38.), 1:2 Karisan (39.), 2:2 Gantert (44.), 3:2 Gatti (53.). SR: Becker. ZS: 100.
SG Lenzkirch-Saig – SG Oberbaldingen/Öfingen 1:2 (0:0). Es war ein schwaches Spiel, in dem die beiden Torhüter die besten Spieler ihrer Mannschaften waren. Beide Treffer der Gäste fielen nach Standardsituationen. Der Ausgleichstreffer zum 1:1 resultierte aus einem Eckball; der Siegtreffer zum 2:1 gelang Oberbaldingen per Strafstoß. Ein Unentschieden wäre auch gerecht gewesen. Tore: 1:0 Jägler (50.), 1:1 Wölfle (59.), 1:2 Manger (85.). SR: Braun. ZS: 50.
SV Eisenbach – FC Pfohren 4:4 (2:2). „Ich weiß nicht so recht, was ich sagen soll“, zeigte sich Eisenbachs Trainer Daniel Gemeinder nach dem 4:4 gegen Pfohren etwas ratlos. Eisenbach ließ sehr viele Tormöglichkeiten aus. Es fehlte die nötige Konsequenz. Weil an diesem Nachmittag auch die Gäste aus Pfohren in Torlaune waren, mündeten die 90 Minuten in einem wilden 4:4-Schlagabtausch, der sich für Gemeinder und seine Elf „wie eine Niederlage“ anfühlte. Tore: 0:1 Meder (8.), 1:1 Heizmann (26.), 1:2 Brukner (31.), 2:2 Raufer (45.), 2:3 Sumser (61.), 3:3 Zipfel (65.), 4:3 Sühling (85.), 4:4 Brukner (90.). SR: Kavuz. ZS: 80.