VfB Villingen – FC Kappel 1:2 (0:1)
Von Spielbeginn an hatten die Gastgeber eine optische Überlegenheit. Sie versäumten es aber, aus der Vielzahl der herausgespielten Chancen Kapital zu schlagen. Besser machten es die Gäste, die aus der Defensive heraus Nagelstiche nach vorne setzten und überraschend zur Führung (18.) durch Danilo Cristilli kamen. Bis zur Pause änderte sich am Spielstand nichts mehr. In der zweiten Halbzeit setzte der VfB seine Spielweise fort. Nach dem Ausgleich von Tolga Sözer (74.) blieben die Gäste aber weiterhin immer wieder gefährlich. In den Schlussminuten tüteten sie durch Marco Cristilli (88.) den nicht unverdienten Sieg ein.
Tore: 0:1 (18.) D. Cristilli, 1:1 (74.) Sözer, 1:2 (88.) M. Cristilli. ZS: 100. SR: Jonas Fleig (Brigachtal).
FV/DJK St. Georgen – SG Buchenberg / Neuhausen 6:2 (4:2)
Eine deutliche Leistungssteigerung boten die Gastgeber gegen die SG. Diese überraschten zwar mit dem ersten Angriff mit der 0:1-Führung durch Marco Erban (1.). Der Rückstand beeindruckte die Gastgeber aber nicht, die innerhalb von 17 Minuten die Partie drehten. Sie sorgten Mitte der ersten Halbzeit für die Vorentscheidung. Zwar verkürzte noch vor der Halbzeit (40.) Dionysios Stogiannidis, im zweiten Abschnitt aber setzte St. Georgen das druckvolle Angriffsspiel fort. Zwei weitere Treffer der Platzherren folgten.
Tore: 0:1 (1.) Erban, 1:1 (10.) Alexander German, 2:1 (13.) Filippo Bomparola, 3:1 (19.) Maxim Garbusow, 4:1 (27.) Manuel Passarella, 4:2 (40.) Stogiannidis, 5:2 (64.) German, 6:2 (87.) Yannick Müller. ZS: 100. SR: Chris Schäper (Bad Dürrheim).
SG Mönchweiler/Peterzell – NK Hajduk Villingen 5:3 (3:0)
Die Hausherren sorgten schon nach 16 Minuten für einen beruhigenden Drei-Tore-Vorsprung. Dieses Resultat änderte sich bis zur Pause nicht mehr. In der zweiten Halbzeit wurde die etwas lasche Spielweise der Gastgeber bestraft. Nach dem Anschlusstreffer von Marko Boric (62.) witterte Hajduk seine Chance und glich innerhalb von vier Minuten tatsächlich aus. Doch diese Aufholjagd hatte an den Kräften der Gäste gezehrt und ließ das SG-Team kalt. Nick Müller und Moritz Hornstein besorgten noch den verdienten 5:3-Erfolg.
Tore: 1:0 (4.) Marven Schwarz, 2:0 + 3:0 (9. + 16. Elfmeter) Patrick Haas, 3:1 (62.) Boric, 3:2 (71.) Josip Cavar, 3:3 (75.) Dimos Diamantidis, 4:3 (79.) Müller, 5:3 (83.) Hornstein. ZS: 100. SR: Marc Kolberg (Königsfeld).
SG Dauchingen/Weilersbach – SV Niedereschach 3:3 (2:2)
Auswärts trotzte der SVN dem Tabellenführer verdientermaßen einen Punkt ab. Über die gesamten 90 Minuten hinweg war die Begegnung umkämpft und ausgeglichen, bei einem leichten Chancenplus für die SG. Niedereschach war taktisch gut eingestellt, setzte die Vorgaben gut um, und dennoch war das 3:3 in der Nachspielzeit natürlich auch etwas glücklich.
Tore: 1:0 (6.) Yannick Käfer, 1:1 (10.) Luis de Luca, 1:2 (20.) de Luca, 2:2 (35.) Tom Zepf, 3:2 (90.+1) Marcel Geiger, 3:3 (90.+2) René Bayer. ZS: 200. SR: Marcel Haberbosch (Mönchweiler).
SV Obereschach – SG Fischbach/Weiler 2:4 (0:1)
Insgesamt entführte die gut spielende SG zu Recht alle drei Punkte aus Obereschach. Dem SVO gelang es zunächst nicht wirklich, ins Spiel zu finden. Wichtig aus Sicht der Gäste war der Doppelschlag in den Minuten 73 und 74 zum 1:4. Dank der besseren Chancenqualität – in Halbzeit eins war noch ein Pfostentreffer zu verzeichnen – ging das Ergebnis in Ordnung.
Tore: 0:1 (8.) Sven Müller, 0:2 (61.) Müller, 0:3 (67.) Luca Rapp, 1:3 (73.) Dominik Armbruster, 1:4 (74.) Adrian Petrolli, 2:4 (76.) René Riegger. ZS: 200. SR: Valeri Baidin (St. Georgen).
SG Vöhrenbach/Hammereisenbach – FC Tannheim 1:0 (1:0)
In einem hitzigen, aber fairen Derby fand die SG gut in die Partie. Aus einer Vielzahl von Eckbällen schlug man jedoch kein Profit – bis zur 25. Minute, als Marcel Schmidt per Kopfball nach einer Ecke das goldene Tor des Tages erzielte. In der Folge gelang es dem Heimteam nicht mehr nachzulegen, zu wenig zwingend waren die Aktionen. Tannheim reiste stark ersatzgeschwächt an, was der Zuschauer in der einen oder anderen Aktion auch sehen konnte. So souverän Vöhrenbach/Hammereisenbach auch agierte, kurz vor Schluss war der Sieg im Kellerduell durch einen Pfostenschuss des Gegners plus Nachschuss noch einmal stark gefährdet.
Tor: 1:0 (25.) Schmidt. ZS: 150. SR: Markus Adler (Gundelfingen).
FC Schönwald – FC Brigachtal 3:1 (2:1)
Der FC Schönwald gestaltete die Partie überlegen und ging folgerichtig in Führung. Doch in Minute 44 verwies die Unparteiische einen Akteur mit Rot des Feldes, was umstritten war. Fortan behielt Schönwald vor allem dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung dennoch alle drei Zähler zuhause. Brigachtal bewies offensiv durchaus Qualität, aber die Hausherren zeigten sich defensiv hellwach. Schönwalds Coach Mario Ketterer lobte das gesamte Team, hob aber den jungen Torschützen Peter Nock mit herausragender Leistung heraus.
Tore: 1:0 (26.) Markus Ringwald, 1:1 (33.) Dennis Kleiser, 2:1 (43.) Nock, 3:1 (90.+2) Christian Allgaier. Bes. Vork.: Rot (44.) Schönwald. ZS: 150. SR: Elena de Vega Orive (Fischbach).