Herr Hall, Barcelona und Köln haben die Verträge mit dem Öschberghof unterschrieben. Haben Sie als Vorsitzender ein Kopie erhalten?

Nein. Was in den Verträgen steht, betrifft ausschließlich die Vereine und das Hotel. Wir brauchen mit dem Öschberghof keinen Vertrag. Wir arbeiten seit Jahren vertrauensvoll zusammen.

Was bedeutet das für den SV Aasen, wenn der vierfache Champions League Sieger Barcelona auf den Plätzen des Bezirksligisten trainieren wird?

Zunächst einmal macht uns das mächtig stolz. Es ist eine Ehre für uns.

Das könnte Sie auch interessieren

Was ist schon zum Trainings- und Sicherheitskonzept rund um den FC Barcelona bekannt?

Erst am Montag kam die offizielle Meldung über den Vertragsabschluss zwischen beiden Parteien. Aktuell weiß ich auch nicht mehr. Ich kann, Stand heute, nicht sagen, ob es öffentliche Trainingseinheiten gibt oder nicht. Ich kann auch nicht sagen, inwieweit wir vom SV Aasen eingebunden werden oder wer das Sicherheitskonzept übernimmt. Da müssen wir noch ein paar Tage vergehen lassen.

Weiter sind Sie sicherlich beim Trainingslager des 1. FC Köln, der bereits ab 16. Juli in Aasen trainieren wird.

Mir ist bekannt, dass die Trainingseinheiten der Kölner öffentlich sein werden. Wahrscheinlich wird es zwei oder drei Einheiten am Tag geben. Ob diese 10 Uhr und 17 Uhr beginnen, entscheiden die Trainer. Es kann auch sein, dass einige Einheiten im Hotel stattfinden. Klar ist jedoch schon jetzt, dass bei den öffentlichen Einheiten bei uns auf dem Platz die durch Corona bedingten Abstände zwischen den Besuchern eingehalten werden müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommt der SV Aasen bei den Helfern personell nicht an eine Grenze, sollte Barcelona öffentlich auf dem Platz trainieren?

Wir sind der drittmitgliederstärkste Verein in Donaueschingen. Wir haben einen tollen Zusammenhalt im Verein und im Dorf und immer viele helfende Hände, wenn diese benötigt werden. Da mache ich mir keine Sorgen. Da helfen alle gern mit. Wir freuen uns auf diese Herausforderung.

Erst kommt Köln, dann Barcelona. Es halten sich Gerüchte, dass ein dritter Verein anschließend sein Trainingslager in Aasen aufschlägt?

Nach Barcelona wird der gerade in die Dritte Liga aufgestiegene SC Freiburg II vier Trainingseinheiten auf unserem Platz absolvieren. Dieses Trainingslager hat aber nichts mit dem Öschberghof zu tun.

Fragen: Dietmar Zschäbitz