Fußball: Nach den beiden überzeugenden Auftritten gegen Friedrichshafen und Kreuzlingen mit insgesamt 13 Toren ohne Gegentreffer wartet nun auf den FC 08 Villingen die nächste spannende Aufgabe. Beim hochkarätig besetzten Winter-Cup der SG Empfingen nehmen neben den Gastgebern und den Nullachtern Oberliga-Konkurrent SSV Reutlingen und die Bundesliga A-Junioren des VfB Stuttgart teil. Gespielt wird im Modus „jeder gegen jeden“. Alle Begegnungen gehen jeweils über zwei Halbzeiten zu je 25 Minuten.

Das könnte Sie auch interessieren

„Gerade dieses Format, aber auch die extrem unterschiedlichen Gegner machen die Sache so interessant. Das ist noch mal etwas ganz anderes als ein normales Vorbereitungsspiel“, blickt FC 08-Trainer Marcel Yahyaijan dem Blitzturnier voller Vorfreude entgegen. Los geht es für seine Mannschaft um 11 Uhr mit dem Spiel gegen den Nachwuchs des VfB Stuttgart. Yahyaijan: „Sie spielen in der Bundesliga eine starke Runde, liegen momentan auf Platz zwei, sind bestimmt voll im Saft und extrem motiviert.“ Zwei Stunden später folgt das Duell gegen Reutlingen. Den Abschluss bildet die Partie gegen Landesligist Empfingen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir werden zum Turnier mit drei kompletten Mannschaften, also auch einigen Akteuren unserer U21 antreten. Vorgesehen ist, dass jeweils ein Team ein Spiel bestreitet“, berichtet Yahyaijan. Weiter versucht er, seine eigene Erwartungshaltung an die Spieler zu vermitteln: „Dabei sollen weniger taktische Zwänge als vielmehr die Spielfreude im Vordergrund stehen.“

U21 im Dauereinsatz

Apropos U21: „Das war ein guter Test für uns, bei dem wir in der Vorbereitung einen weiteren Schritt nach vorne gemacht und gerade die zweite Halbzeit komplett beherrscht haben.“ So lautet das Fazit von Trainer Daniel Miletic nach dem 2:0-Erfolg des jungen Villinger Teams gegen den Landesligisten SC Tuttlingen. Jonas Zimmermann erzielte nach dem Seitenwechsel beide Treffer. Miletic: „Weil wir einige angeschlagene Akteure vorsorglich zuhause gelassen hatten, stand uns nur ein relativ kleiner Kader zur Verfügung. Deshalb einigten wir uns mit dem Gegner und dem Schiedsrichter darauf, dass ausgewechselte Spieler wieder reinkommen dürfen. So bekam jeder genügend Einsatzzeit.“

Das könnte Sie auch interessieren

Nächster Halt für seine Mannschaft ist der SV Böblingen. „Erneut ein namhafter und renommierter Gegner“, so Miletic im Hinblick auf die Partie am Sonntag (Anpfiff 13 Uhr), die das Ende einer extrem intensiven Woche mit gleich vier Spielen bildet.