Fußball, südbadischer Vereinspokal, 1. Hauptrunde: SV Aasen – FC Gutmadingen (Dienstag, 19.30 Uhr). In einem von noch vier ausstehenden Erstrundenspielen kommt es am Dienstagabend zum Nachbarschaftsduell zwischen dem Bezirksligisten SV Aasen und dem Landesligisten FC Gutmadingen. Der Sieger der Partie darf sich auf ein Spiel gegen den Verbandsligisten FC Radolfzell freuen. Aasen reichte in der Qualifikation ein 2:2-Unentschieden gegen den Landesligisten FC Löffingen zum Einzug in die Hauptrunde. Gutmadingen feierte beim gleichklassigen FV Marbach nach 120 Minuten einen 3:2-Erfolg.
„Für uns ist die Partie eher ein Vorbereitungsspiel im Hinblick auf die Punktspiele in zwei Wochen. Durch die Urlaubszeit kann ich leider nicht die gleiche Formation aus der Partie gegen Löffingen bringen. Andere Spieler werden ihre Chance erhalten und hoffentlich auch nutzen“, sagt Aasens Trainer Axel Schweizer. Fehlen wird unter anderem Tim Stolz. Freiwillig herschenken wollen die Aasener das Spiel auf keinen Fall.
Vor einigen Wochen gab es das gleiche Duell schon bei einem Vorbereitungsturnier. Damals setzte sich der Landesligist mit 4:1 Toren durch. „Gutmadingen sehe ich noch einen Tick stärker als Löffingen. Wir sind einmal mehr Außenseiter und wollen uns achtbar verkaufen“, so Schweizer, dessen Elf am ersten Bezirksliga-Spieltag (14. August) spielfrei ist. Möglicherweise werden einige Akteure auch auf ungewohnten Positionen zum Einsatz kommen. Schweizer hofft, das Spiel möglichst lange offen zu halten.
Für Gutmadingens Trainer Steffen Breinlinger ist die Partie „eine gute Standortbestimmung fünf Tage vor dem Punktspielauftakt“. Dass die Gutmadinger als Favorit anreisen, stört Breinlinger nicht. „Wir nehmen die Rolle an, freuen uns auf einen wunderschönen Platz und wollen in die zweite Runde.“ Tobias Steri musste zuletzt erkältet passen und Justin Reiser leidet noch an einer Verletzung aus der Partie in Marbach. Dennoch wird der Gast mit einem großen Kader antreten, der jedoch nicht identisch mit jener Elf sein muss, die in die Landesliga-Runde startet. „Es gibt noch ein paar Fragezeichen. Wir haben aber die Möglichkeiten, um alle Positionen gut zu besetzen. Aasen wird uns sicherlich richtig fordern“, glaubt Breinlinger.
Der Coach gab seinen Spielern nach der Trainingseinheit am vergangenen Freitag am Wochenende komplett frei, um frische Kräfte zu tanken. Breinlinger möchte sehen, dass seine Elf als klassenhöheres Team die Vorteile ausspielt.