Fußball-Landesliga: SG Dettingen-Dingelsdorf – FV Marbach (Samstag, 15.30 Uhr). (daz) Sechs Mal trat der FV Marbach in der noch jungen Saison zu einem Punktspiel an und sechs Mal gingen die Marbacher als Verlierer vom Platz. In Dettingen folgt nun der siebte Versuch, um zumindest den ersten Zähler einzufahren. „Für uns ist jede Partie in der Liga eine große Herausforderung. Wichtig ist, den Glauben daran nicht zu verlieren, dass wir Spiele gewinnen können. Natürlich schlägt sich so eine Serie auf die Psyche nieder, aber nur wenn wir eine Einheit bleiben, werden wir auch Spiele gewinnen“, machte Trainer Patrick Fleig unter der Woche seinen Spielern deutlich.

Auch wenn es zuletzt gegen Neustadt auf eigenem Platz (1:3) nicht die ersehnten ersten Punkte gab, wird Fleig wohl auf jene elf Spieler setzen, die zuletzt in der Anfangself standen. So wird wohl auch der eigentliche Torhüter Matthias Gißler wieder als Feldspieler beginnen. „Matthias hat seine Sache zuletzt gut gemacht und daher gibt es für mich keinen Grund, etwas zu verändern“, so Fleig. Sicher scheint ebenso, dass die eigentlichen Stammspieler Fabio Mauch und Dominic Fischer zunächst wieder auf der Bank sitzen werden. Fleig will sie für die anschließenden Derbys gegen Löffingen und Bad Dürrheim schonen.

Noch bleiben alle Verantwortlichen beim FV Marbach trotz des schlechten Saisonauftakts ruhig. „Wir wissen, dass wir fußballerisch oftmals nicht schlechter sind. Es sind andere Faktoren wie Urlaube oder Verletzungen warum wir da stehen, wo wir stehen“, ergänzt Fleig. Da die Gastgeber zuletzt auch zweimal als Verlierer vom Platz gingen, ist Marbach nicht chancenlos.