Fußball-Oberliga: Er hat zwar nur wenige Sekunden gespielt, dennoch war Tim Zölle maßgeblich am späten 1:0-Sieg des FC 08 Villingen gegen Oberachern beteiligt. Dem SÜDKURIER stand er Rede und Antwort.

Können Sie Ihre Emotionen schon in Worte fassen?

Im Moment bin ich völlig durch den Wind, irgendwie kann ich es noch gar nicht glauben. Vor wenigen Minuten saß ich noch auf der Bank.

Und was passierte dann?

Trainer Marcel Yahyaijan hat alle Auswechselspieler gerufen und gesagt, wenn es noch einen offensiven Freistoß für uns gibt, würde ich reinkommen. So kam es dann auch und ich sollte sofort in die Spitze gehen.

Beschreiben Sie die unübersichtliche Szene, die zum Siegtreffer führte.

Nach meiner Einwechslung bin ich nach vorne gerannt. Der Freistoß von Erich Sautner kommt hoch und lang, plötzlich stehe ich frei. Viel besser hätte es nicht laufen können.

War es Ihr Tor?

Ich denke nicht. Ich berühre den Ball zwar, doch fällt er auf den Fuß eines Gegenspieler und ist anschließend drin. Wenn der Schiedsrichter den Treffer offiziell mir gibt, freue ich mich umso mehr. Dann wäre es mein erstes Oberliga-Tor überhaupt, und ich würde die fällige Runde an die Mannschaft gerne bezahlen.

Das Thema Spielglück beschäftigt Villingen seit einiger Zeit. Ist es nun zurück?

Tatsache ist, dass wir uns diesen Lucky-Punch nach den letzten knappen Ergebnissen verdient haben. Diesmal ist es anders gelaufen als gegen Bruchsal, Nöttingen, Göppingen oder im Pokal gegen Oberachern. Endlich war das Glück auf unserer Seite, die drei Punkte sind enorm wichtig. Damit ist dieser Sieg eine kleine Wiedergutmachung für das Ausscheiden im Pokal.