Bei den Wild Wings erhielt er nach der vergangenen Saison keinen Vertrag mehr. Dennoch bleibt Marcel Kurth der Deutschen Eishockey Liga erhalten. Der 26-jährige Stürmer wechselt zum Schwenninger DEL-Rivalen Nürnberg Ice Tigers.
Diese Nachricht kommt für viele Experten etwas überraschend, da Nürnberg bislang keine Adresse für Spieler war, die in Schwenningen aussortiert wurden. Doch auch die Ice Tigers müssen nach dem Rückzug ihres Hauptsponsors und in Zeiten der Corona-Pandemie finanziell kleinere Brötchen backen.
Marcel Kurth erarbeitete sich während seiner fünf Spielzeiten bei den Wild Wings den Ruf, ein technisch begnadeter Spieler zu sein, dem es jedoch an der nötigen Härte gegen sich selbst und seine Gegenspieler fehlte. Auch weil es ihm an der nötigen Grundschnelligkeit mangelte, schaffte es der gebürtige Donaueschinger nicht, sich am Neckarursprung als überdurchschnittlicher DEL-Spieler zu etablieren. Deshalb wurde der Rechtsaußen letztlich von Trainer Niklas Sundblad aussortiert.
In der Schlussphase der vergangenen Saison musste Kurth als überzähliger Spieler im Kader der Wild Wings des Öfteren mit einem Platz auf der Tribüne vorliebnehmen. In den 44 Spielen, die Kurth in der Spielzeit 19/20 absolviert, verbuchte er zwei Tore und fünf Assist.
Vielleicht gelingt dem Linksschützen nun im Frankenland der endgültige Durchbruch.