Fußball-Landesliga: VfR Stockach – FC Schonach (Samstag, 14.30 Uhr). Zwei Heim- und drei Auswärtsspiele stehen für den FC Schonach bis zur Winterpause noch auf dem Programm. Die Aufgabe gegen Stockach erscheint nach der Tabellenkonstellation noch eher erfolgversprechend als die folgenden Spiele gegen Walbertsweiler, Singen, F.A.L. und Überlingen. Schonach indes braucht jeden Punkt. Vielleicht sorgt der jüngste 6:2-Sieg gegen Marbach für Selbstvertrauen und Rückenwind, um in Stockach für eine Überraschung zu sorgen. Allerdings brachten die Schonacher von ihren bislang sechs Auswärtsspielen nur einen Punkt mit.
Schonachs Trainer Martin Hettich atmete zuletzt nicht nur wegen des Erfolgs gegen Marbach auf. Auch personell gab es einige Nachrichten, die Hettich erfreuten. Für die Aufgabe in Stockach darf er wieder mit Ezer Browe, Lorenz Spiegelhalter und Farin Wehrle planen. Wahrscheinlich wird das Trio auch gleich in die Anfangsformation rücken. Dem 18-jährigen Wehrle bescheinigt Hettich großes Potenzial. Auch die beiden anderen Akteure können dem Spiel neue Impulse verleihen.
Hettich will sich für die Begegnung eine Taktik ausdenken, die sich an den Spielen in Gottmadingen und beim Hegauer FV orientiert. Auch da zeigten die Schonacher, dass sie den Tabellenstand ausblenden und Akzente setzen können. Hettich: „Die Stimmung bei uns war nie schlecht. Wir haben nie getrauert oder uns gar selbst bemitleidet. Wir gehen auch die kommende Partie mit Selbstvertrauen an und werden alles probieren. Sich allein auf das Glück zu verlassen, geht nicht. Wir müssen und werden die Initiative ergreifen.“