Fußball-Oberliga: Kommt er oder kommt er nicht? Das war am vergangenen Wochenende die Frage, die vor allem in den sozialen Medien heftig diskutiert wurde. Inzwischen steht fest: Nedzad Plavci wechselt zur kommenden Saison nicht zum FC 08 Villingen.
Auf etlichen Plattformen war der angebliche Transfer schon als nahezu perfekt gemeldet worden. Doch Arash Yahyaijan, Sportvorstand der Nullachter, winkt ab. „Ich habe Nedzad Plavci mal privat getroffen, aber dabei ging es nicht um Fußball, sondern um andere Dinge. Er ist für den FC 08 kein Thema. Wir haben keinerlei Interesse an dem Spieler. Außerdem hat Plavci noch einen Vertrag beim 1. FC Rielasingen-Arlen.“
Der 31 Jahre alte Torjäger hatte am 17. Februar 2018 beim 1. FC Rielasingen-Arlen einen Dreijahres-Vertrag unterzeichnet, was bei seinem damaligen Club, FC 08 Villingen, für heftige Turbulenzen sorgte. Zeitnah wurde dem torgefährlichen Offensivspieler ein deutlich verbessertes Angebot unterbreitet, worauf Plavci Anfang März den Vertrag beim damaligen Verbandsligisten aus dem Hegau kurzerhand wieder auflösen wollte und beim FC 08 Villingen einen Kontrakt unterzeichnete.
Sowohl arbeits- als auch sportrechtlich begaben sich die Villinger und Plavci jedoch auf dünnes Eis, denn zum einen kann ein Arbeitsvertrag nicht einseitig aufgelöst werden, zum anderen darf laut Spielordnung des Südbadischen Fußballverbandes nur mit Spielern verhandelt werden, deren Vertrag frühestens in sechs Monaten ausläuft – was bei einem frisch unterzeichneten Dreijahres-Vertrag noch etwas gedauert hätte. Somit kam der Wechsel nach Rielasingen doch zustande.
Auch wenn nach den Aussagen von Arash Yahyaijan eine erneute Rückkehr nach Villingen erledigt sein dürfte, erinnert man sich im Schwarzwald noch gerne an den 31 Jahre alten Offensivspieler. Schließlich war Plavci mit seinen Toren am Villinger Pokalsieg 2016 und mit 25 Treffern an der Rückkehr der Nullachter in die Oberliga im Jahr 2017 maßgeblich beteiligt.