Handball, Landesliga-Nord: TV St. Georgen – TVS Baden-Baden II (Samstag, 19.30 Uhr). Am kommenden Samstag geht es für die St. Georgener Handballer in die neue Saison. Zum ersten Highlight wartet der Verein auf mit einem Oktoberfest-Schmankerl, federführend von der spielfreien Damenmannschaft organisiert. Zu Gast ist der TVS Baden-Baden II, der vielen wohl auch noch als TV Sandweier geläufig sein sollte.

Das könnte Sie auch interessieren

Der TVS Baden-Baden konnte in der abgelaufenen Saison trotz großen Umbruchs einen starken zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Baden-Württemberg erreichen und abermals in die dritte Liga aufsteigen. Die Reserve, den die Bergstädter mit viel Vorfreude, aber auch großem Respekt empfangen, lief in der abgelaufenen Saison auf einem guten fünften Tabellenplatz ein. Bis zur letzten Heimpartie der Schwarzwälder gegen den TVS muss man bis ins Jahr 2014 zurückblättern. Damals absolvierte der älteste St. Georgener Spieler, Stephan Lermer, seine erste volle Saison bei den Aktiven. Die Mannschaft wurde zur neuen Saison von den ehemaligen Leistungsträgern der ersten Mannschaft Markus Koch und Johannes Henke, übernommen, welche auf einen ausgewogenen Mix, angeführt vom routinierten Luca Hable, zurückgreifen können.

Die Bergstädter kommen mit viel Rückenwind aus dem souveränen 29:21-Pokalerfolg über den SV Zunsweier. Genau diese Leistung, mit einer couragierten Abwehrarbeit, gepaart mit den Torhüterparaden und einer konsequenten Chancenauswertung, wollen die Bergstädter nun auch wieder aufs Parkett bringen. Hoffnung darauf macht, dass sich das Lazarett inzwischen fast komplett gelichtet hat. Lediglich ein paar wenige Spieler kämpfen mit kleinen Blessuren, denen sich auch in dieser Saison wieder Kai Noel fachkundig widmen wird. Die Zuschauer dürfen sich auf ein kampfbetontes und temporeiches Spiel einstellen, mit umfangreichem Rahmenprogramm.

Zweite trifft auf starken Gegner

Bezirksoberliga: TV St. Georgen II – HB Kinzigtal (Samstag, 17.30 Uhr) Einen echten Brocken zum Saisonstart in die Bezirksoberliga hat die zweite Mannschaft des TV St. Georgen vor sich. Mit der HB Kinzigtal, die aus den Vereinen SG Schenkenzell/Schiltach und dem TV Alpirsbach hervorging, gastiert ein Team, das in der Saison 2022/23 noch in der Landesliga spielte und in der Vorsaison auf Rang sechs landete. Der TV St. Georgen II spielte in der Saison 2022/23 noch in der Kreisklasse B. Folglich ist es unumstritten, dass es für die Mannschaft der Trainer Sigmund Pilny und Julian Haas nur um den Klassenerhalt geht.

Das könnte Sie auch interessieren

SG HLT mit Neu-Trainer Martin Burkert

Handball, Landesliga-Nord: SV Zunsweier – SG HLT (Samstag, 19.30). Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg geht mit frischem Schwung in die neue Landesliga-Saison 2024/2025. Nach einer soliden letzten Saison im Mittelfeld der Liga will das Team unter der Führung von Martin Burkert, dem neuen Cheftrainer, weiter angreifen.

Bereits Anfang Juni startete die Vorbereitung mit einem Mix aus Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining. „Wir wollten körperlich auf ein neues Level kommen“, erklärt Burkert, der auch abseits des Handballfeldes Akzente setzte. So nahm die Mannschaft an einem Tauziehwettbewerb teil, der nicht nur die Muskeln, sondern auch den Teamgeist stärkte. Fünf Testspiele und ein intensives Trainingswochenende standen ebenfalls auf dem Programm, um die Mannschaft perfekt auf die Saison einzustimmen. „Die Testspiele haben gezeigt, dass wir bereit sind, auch wenn es noch Feinarbeit gibt“, so Burkert.

Das könnte Sie auch interessieren

Am kommenden Samstag geht es dann los: Die SG HLT tritt auswärts auf den SV Zunsweier, der in der letzten Saison den achten Platz belegte. Anpfiff ist um 19:30 Uhr. „Zunsweier ist ein harter Brocken, aber wir sind heiß auf die Saison und wollen direkt unser Bestes geben“, gibt sich Burkert optimistisch. Mit einer Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan, gepaart mit frischen Impulsen, will das Team in der Landesliga erneut sein Können unter Beweis stellen.