Im Rampenlicht steht in diesem Jahr Richard Vogel, frischgebackener Europameister und aktuell einer der gefragtesten Springreiter der Welt. Gemeinsam mit seiner Partnerin Sophie Hinners sorgt er für Spannung auf Weltklasseniveau. Auch die Nachbarn aus der Schweiz schicken starke Reiter ins Rennen: Martin Fuchs, amtierender CHIO-Aachen-Sieger, bringt internationale Klasse und Routine mit, während Adrian Schmid als weitere Schweizer Hoffnung für sportliche Akzente sorgt. Beide sind bekannt für Präzision, Stil und das gewisse Etwas im Sattel.
Aus deutscher Sicht darf man sich unter anderem auf Hans-Dieter Dreher freuen, der nicht nur zu den bekanntesten Reitern des Landes zählt, sondern auch Teilnehmer der Europameisterschaft 2025 war. Außerdem mit dabei: Jörne Sprehe, Felix Hassmann und der Olympiasieger der Vielseitigkeit, Michael Jung – Namen, die jedem Reitsportfan ein Begriff sind.
Insgesamt werden über 70 internationale Reiterinnen und Reiter aus elf Nationen mit rund 320 Pferden erwartet. Sie treten in spannenden Prüfungen gegeneinander an – um Weltranglistenpunkte, prestigeträchtige Titel und die Gunst des Publikums. Mehr als 50 Amateure nutzen das Turnier zudem als sportliche Bühne, um sich mit den Großen zu messen.
Auch für die Region hat das Fest der Pferde einiges zu bieten, die Regiotour um den Donaucup richtet sich speziell an Reiterinnen und Reiter aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis – ein tolles Format zur Förderung des lokalen Reitsports. Und mit der Qualifikation für den Schafhof-Connect-Cup steht auch für Nachwuchstalente ein Höhepunkt auf dem Programm. Das große Finale findet im September im Schlosspark Donaueschingen statt.
Kurzum, das Fest der Pferde ist mehr als ein Turnier – es ist ein Erlebnis für die ganze Familie, für Reitsportfans und für alle, die einen Hauch internationalen Glanz im Schwarzwald erleben möchten. Veranstalter, Sponsoren und Helfer freuen sich auf zahlreiche Besucher, die dieses besondere Event gemeinsam feiern wollen.